Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2022 - Für Meer und Mensch, Schifffahrt und Umwelt

10 Das BSH 
Warnungen vor Sturmfluten, starkem 
Niedrigwasser oder Eis an den Küsten 
arfolgen über Internet, Apps wir Warn- 
wetter, Nina und KatWarn, Fax, Telefon 
And die Radio- und Fernsehstationen. Die 
Gaezeitenvorhersagen durch Gezeiten- 
tafeln sowie der Gezeitenkalender sind 
‚wichtige Publikationen. 
Darüber hinaus erstellen die Expertinnen 
Jnd Experten des BSH Driftberechnun- 
gen, die zur Rettung von Personen im 
Wasser, bei der Schadstoffbekämpfung 
1ach Austritt von Schadstoffen von Schif- 
fen sowie auch zur Identifizierung mög- 
‚icher Quellen von Umweltverschmutzun- 
gen auf dem Meer genutzt werden 
Ordnung des Meeres 
Das BSH ist in der ausschließlichen Wirt- 
schaftszone (AWZ) in Nordsee und Ost- 
see für eine Vielzahl von Aufgaben der 
‚äumlichen und fachlichen Planung sowie 
der Zulassung und Überwachung von 
9aulichen Anlagen verantwortlich. Dazu 
gehören die Entwicklung der maritimen 
Aaumordnungspläne für eine nachhaltige 
=ntwicklung auf See und die Aufstellung 
des Flächenentwicklungsplans. Letzterer 
steuert ab 2026 die räumliche und zeit- 
iche Entwicklung der Offshore-Windener- 
Jie und legt Gebiete für Windparks auf 
5ee und die erforderliche Netzanbindung 
fest. 
Das BSH prüft außerdem die Flächen, 
die Im Flächenentwicklungsplan für die 
3Zebauung mit Windenergieanlagen aus- 
Jewiesen sind auf Ihre Eignung. Hierfür 
werden Untersuchungen zur Meeresum- 
welt, Baugrund, Wind- und ozeanographi- 
schen Verhältnissen sowie der verkehr- 
‚ichen Eignung der Flächen durchgeführt, 
die vom BSH geplant, zu einem großen 
Teil an Dritte vergeben sowie vom BSH 
überwacht und ausgewertet werden 
Soweit diese Auswertung ergibt, dass 
diese Flächen für die Offshore-Windener- 
gie geeignet sind, erlässt das BSH eine 
Verordnung, mit der die Eignung festge- 
stellt wird. Die mit den Untersuchungen 
erhobenen Daten sowie die Auswertungen 
werden interessierten Unternehmen über 
das Datenportal Flächenvoruntersuchung 
PINTA als erforderliche Informationen zur 
Verfügung gestellt, die sie für die Abgabe 
von Geboten im Rahmen der Ausschrei- 
bung der Flächen durch die Bundesnetz- 
agentur benötigen. Im Herbst 2021 wurde 
die erste Ausschreibungsrunde der Bun- 
desnetzagentur für Offshore-Windenergie 
im zentralen Modell für drei Flächen 
erfolgreich abgeschlossen. 
Das BSH führt außerdem die Zulassungs- 
verfahren für Offshore-Windparks, Konver- 
ter, Stromkabel und Rohrleitungen, wozu 
neben der Öffentlichkeitsbeteiligung auch 
die Prüfung der Umweltverträglichkeit und 
die Erteilung von technischen Freigaben 
sowie die Überwachung von Bau und 
Betrieb gehören. Durch seine Arbeit ist 
das BSH wesentlicher Akteur der Energie- 
wende 
Nautische Hydrographie 
Zur Vermessung der Seegebiete im deut- 
schen Hoheitsgebiet und für die Suche 
und Untersuchung von Unterwasserhin- 
dernissen wie zum Beispiel Wracks und 
Gesteinsblöcken legen die BSH-Schiffe 
jährlich zirka 12 000 km mit Tiefenlotun- 
gen auf der rund 57 000 km? großen Was- 
serfläche des deutschen Anteils der Nord- 
und Ostsee zurück, Die Ergebnisse der 
Vermessungen fließen in die amtlichen 
Seekarten ein, die das BSH herausgibt. 
Sie decken die deutschen Hoheitsgewäs- 
ser und die deutsche AWZ ab
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.