Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2021 - Für Schutz und Nutzung der Meere - für eine lebenswerte Zukunft

Weitere Entwicklungen in den Schiffsemissionsmessungen 37 
und Schweden, darunter auch des BSH, 
im Rahmen des von der Europäischen 
Jnion geförderten Forschungsprojekts 
‚Contributions to Inland Pollution Push for 
‘he Enforcement of Regulations - SCIP- 
ER“ erstmalig Messungen an Bord eines 
Schiffes durch. Verschiedene wissen- 
schaftliche Messgeräte wurden an mehre- 
en Stellen im Abgassystem, an Deck der 
-ähre „STENA GERMANICA“*, die zwi- 
schen Kiel und Göteborg verkehrt, sowie 
n der Kieler Förde installiert, um die Alte- 
‚ung der Abgase bei verschiedenen 
3Zetriebszuständen und verschiedenen 
<raftstoffen, sowie die Wirksamkeit der 
Abgasnachbehandlung genau zu unter- 
suchen. Das BSH hat hierbei die landseiti 
gen Messungen koordiniert, an denen 
ı1eben dem BSH (ein Spurengas- und eir 
Jltrafeinstaubmesssystem) auch Partner 
aus Dänemark (Drohnenmessung) und 
Schweden (neuartiges, Laser-basiertes 
Spurengasmesssystem) teilnahmen. 
\leben der Abgasfahne der Stena Germa- 
1ica wurden mit den Landsystemen und 
der Drohne auch über 150 Abgasfahnen 
weiterer Schiffe gemessen. Die Mess- 
argebnisse stellen damit eine wertvolle 
zrgänzung der Daten der 2020 in Wedel 
ei Hamburg durchgeführten SCIPPER- 
Vergleichsmesskampagne dar. 
Darüber hinaus arbeitet das BSH aktiv an 
der weiteren internationalen Vernetzung 
und Harmonisierung der Schiffsabgas- 
messung, um eine grenzüberschreitende 
‘dentifizierung und Meldung von potentiel- 
len Verstößen nach MARPOL Anlage VI zu 
stablieren. 
Mit diesen wissenschaftlichen Untersu- 
chungen, den daraus resultieren Ergeb- 
nissen und Maßnahmen tragen das BSH 
Jnd seine Partnerinstitutionen zu den 
Zielen der von den Vereinten Nationen 
ausgerufenen Internationalen Dekade der 
Meeresforschung für Nachhaltige Entwick- 
‚ung 2021-2030 bei. Insbesondere soll 
Wissen zu den Quellen von Schadstoffen 
deren Ursachen und Auswirkungen auf 
die Meere generiert und untersucht wer- 
den, wie schädliche Auswirkungen redu- 
ziert oder eliminiert werden können. Dies 
dient dem Dekadenziel, einen sauberen 
Jnd widerstandsfähigen Ozean zu errei- 
chen. 
Auch das Seerechtsübereinkommen (SRU) 
enthält in Art 195 ein Verlagerungs- und 
Umwandlungsverbot bezüglich Ver- 
schmutzungen der Meeresumwelt. Die 
Aktivitäten des BSH dienen somit auch 
der Umsetzung dieses Verbots aus dem 
SRU 
Eine Drohne fliegt 
für Messungen in die 
Schifsemissionen hinein 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.