Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2021 - Für Schutz und Nutzung der Meere - für eine lebenswerte Zukunft

"7. 
Digitalisierung in der Schifffahrt 
% 
Das VWFS DENEB ist 
mit Technologie und 
Sensoren ausgestattet, 
um autonom im Hafen 
fahren zu können. 
Nachhaltige 
Positionsbestimmung auf See 
Seit einigen Jahren nehmen Störungen 
der globalen, satellitengestützten Naviga- 
tionssysteme (global navigation satellite 
systems - GNSS), wie GPS, GALILEO 
ader GLONASS, zu. Die Ursachen rei- 
zhen von unbeabsichtigten Störungen 
durch beispielsweise defekte oder falsch 
eingestellte Funksender jeglicher Art 
als hin zu gezielter Manipulation und 
gefälschten Signalen. Satellitenbasierte 
\lavigationssysteme sind anfällig für 
Störungen, weil sie ihre Daten mit sehr 
iedrigen Sendeleistungen verbreiten 
And für den Empfang entsprechend sen- 
sible Empfänger benötigen. Das Fälscher 
von Satellitennavigationssignalen, auch 
5poofing genannt, ist sehr aufwendig und 
wird heute in der Regel nur von Staaten, 
zum Beispiel während polizeilicher oder 
nilitärischer Manöver, betrieben 
3Zemerkt man an Bord eines Schiffs nicht, 
dass GNSS-Signale fehlerhaft oder sogar 
falsch sind, steigt insbesondere in engen 
und viel befahrenen Seegebieten die 
Unfallgefahr. Dies gilt in besonderem 
Maße für die eng befahrenen Nordsee 
und Ostsee. Nur sehr gut ausgebildetes 
Personal an Bord kann bei fehlenden ung 
ralschen Signalen unter anderem mittels 
RADAR weiterhin die Sicherheit gewähr- 
leisten und Unfälle vermeiden. 
Um die Sicherheit der Seeschifffahrt 
weiter zu erhöhen, müssen die Positionie- 
rungssysteme der Schiffe in Bezug auf 
Verlässlichkeit, Genauigkeit und eine 
Reduktion der Störanfälligkeit weiterent- 
wickelt werden. Die Internationale See- 
schifffahrt-Organisation (International 
Maritime Organisation - IMO) forciert die 
Weiterentwicklung der eingesetzten Sys 
teme und erhöht die Anforderungen 
durch weiterführende Standards. Gefun- 
den werden sollen internationale Lösun- 
gen zur weiteren Gewährleistung und 
Erhöhung der Sicherheit im Seeverkehr 
und damit auch zum Schutz der Meeres- 
umwelt trotz steigender Verkehrsdichte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.