10 Schlussbericht des SP-108 Fokusgebiete Küsten, BMVI-Expertennetzwerk (2016–2019)
Abbildung 3-3: Schiffsbewegungsdaten von ausgewählten Seeschiffen mit NOK-Durchfahrt oder Skagen-
Umweg (Quelle: Cox et al. 2019, Abbildung 39 links).
3.3 Weitere Schnittstellen und Kooperationen im In- und Ausland
National bestehen Verbindungen zu den deutschen Küstenländern über die jeweiligen Landesämter in
Schleswig-Holstein (LKN-SH, LLUR-SH), Niedersachsen (NLWKN) und Mecklenburg-Vorpommern
(STALU MM), sowie diversen Projekten mit Fokus auf die deutsche Küstenzone, u. a.:
? FREAK WAVES – „Studie zum Auftreten von Extremwellen in der Nordsee im Klimawan-
del“ (Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) und BSH), gefördert durch Forungs- und Ent-
wicklungsmittel des BSH
? ALADYN2 – „Analyse der beobachteten Tidedynamik in der Nordsee“ (Forschungsinstitut für
Wasser und Umwelt der Universität Siegen (FWU)), gefördert durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung (BMBF)-Rahmenprogramm „Forschung für nachhaltige Entwick-
lungen (FONA)“
? COMTESS3 – „Nachhaltige Landnutzung in Küstenräumen“ (Universität Oldenburg), geför-
dert durch das BMBF-Rahmenprogramm FONA
? EXTREMENESS4 – „Extreme Nordseesturmfluten und mögliche Auswirkungen“ (HZG,
DWD, BAW, FWU Siegen und Universität Hamburg), gefördert durch das BMBF-Rahmen-
programm FONA 3, Verbundprojekt im Förderschwerpunkt „Küstenmeerforschung in Nord-
und Ostsee (KüNO)“
? KLEVER5 – „Klimaoptimiertes Entwässerungsmanagement im Verbandsgebiet Emden“ (Jade
Hochschule Oldenburg, Universität Oldenburg), gefördert durch das BMUB-Programm zur
„Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (DAS)“
? SALTSA6 – „Grundwasserversalzung durch Meeresspiegelanstieg als gesellschaftliche Heraus-
forderung“ (Universität Oldenburg), gefördert durch das Programm „SPP 1889 Regional Sea
Level Change and Society“ der Deutschen Forschungesellschaft (DFG)
2 https://www.bau.uni-siegen.de/fwu/wb/forschung/projekte/aladyn/?lang=de
3 https://uol.de/comtess
4 https://www.hzg.de/ms/extremeness/index.php.de
5 https://uol.de/klever
6 https://www.spp-sealevel.de/index.php?id=3795