22 Schiffsemissionsmessungen in der Luft
Die Sniffer untersuchten über 520 zuge-
ordnete Abgasfahnen von mehr als 250
verschiedenen Schiffen. Eine Drohne flog
nn 65 Abgasfahnen von 53 verschiedenen
Schiffen und analysierte ihre Zusammen-
setzung. Auch die Wasserschutzpolizei
Ädamburg unterstützte die Vergleichs-
Nesskampagne und zog 55 Kraftstoff-
oroben von 32 ausgewählten Schiffen
Auch während der Messkampagne zeigte
sich, dass die Schiffe ganz überwiegend
mit regelkonformem Treibstoff fahren.
Jm die verschiedenen eingesetzten Mess-
systeme noch besser vergleichen zu
können, wurden während der Messkam-
pagne auch künstliche Abgasfahnen mit
bekannter Zusammensetzung erzeugt. Zur
Durchführung statistischer Analysen vor-
handener Daten im Rahmen dieses Pro-
jekts stellt das BSH seine Messdaten
umfassend zur Verfügung. In einem weite-
ren Schritt werden aus den international
erhobenen Daten Emissions- und Ausbrei-
'ungsmodelle weiterentwickelt und vali-
diert.
Das BSH nutzt in dem Projekt gewonnene
Erkenntnisse, um Werkzeuge zu entwi-
ckeln, mit denen die Einhaltung von Emis-
sionsgrenzen durchgesetzt werden kann.
Zum Einsatz kamen auch differentielle optische Ahsorptionsspektroskopie-Techniken