Nationale Maritime Sicherheitsübung RACOON 2020 —- #gemeinsam #stark #global 17
Dreitägige Nationale Maritime
Sicherheitsübung
2020 wurde die Nationale Maritime Sicher-
1eitsübung erstmals statt an einem Tag
Iber drei Tage durchgeführt. Als weiteres
\lovum klärte eine intensive Informations-
<ampagne in Presse und sozialen Medien
die Öffentlichkeit über diese Übungen auf.
Vom 19. bis zum 21. Oktober 2020 übten
3Zundespolizei und BSH in der Lübecker
Zucht den Einsatz in einer maritimen
Gaefahrenlage. Das RoPax-Fährschiff NILS
HOLGERSSON wurde für die Übung ein-
gesetzt. Der Fährsektor gilt als besonders
ampfindlich. Fähren liegen oftmals nur
<urz im Hafen und bewältigen einen
Jmfangreichen Ladungsumschlag in
«urzer Zeit. Die Transporte von Personen.
-ahrzeugen und Gütern stellen eine
sicherheitstechnische Herausforderung
für die Besatzungen der Schiffe und das
Zersonal in den Hafenanlagen dar. Die
geographische Lage der Lübecker Bucht
nNachte sie zu einem geeigneten Übungs-
gebiet. Darüber hinaus führte der gewählte
=insatzort nicht zu Behinderungen des
Seeverkehrs.
Im Einsatz waren die GSG 9, die Bundes-
oolizei See sowie die Fliegerstaffel der
3Zundespolizei. Geübt und optimiert wur-
den an Bord bewährte Verfahren zur
_Ösung einer terroristischen Bedrohungs-
age. Die Einsatzkräfte erprobten aber
auch neue Methoden des Zugriffs. Nach
‚eder Übungseinheit analysierten die
Teams den Ablauf. Verbesserungen wur-
den im nächsten Übungsdurchlauf umge-
setzt.
Das Szenario 2020
Die NILS HOLGERSSON — 191 Meter lang,
30 Meter breit, Platz für rund 740 Passa-
giere, Konferenzräume, Lounge, Kino,
Spielkasino und Einkaufsmöglichkeiten
sowie rund 2600 Lademeter für Fahrzeuge
‚st unterwegs von Travemünde nach
Trelleborg. Terroristen haben das Schiff
gekapert. Der Kapitän schickt über das
Alarmsystem zur Gefahrenabwehr (Ship
Secuity Alert System —- SSAS) einen ver-
deckten Alarm an die Zentrale Kontakt-
stelle (Point of Contact - PoC), dass die
Sicherheit der NILS HOLGERSSON
bedroht oder beeinträchtigt ist. Die zustän-
dige Stelle für Notrufe für Schiffe unter
deutscher Flagge oder in deutschen
Gewässern informiert die Sicherheitskräfte
der Bundespolizei. Sie gehören zur GSG 9.
Ein Bundespolizst
übt den Einsatz
an Board
Die RoPax-Fähre
Nils Holgersson
war als ziviles
Schiff für die
Übung im Einsatz
EEE. A a
+
ax