- 1 -
Bearbeiter:
2110
Öleintrag in die Nordsee
Zur Vorbereitung des Tagesordnungspunktes "Entscheidung
über die Erklärung der Nordsee zum MARPOL-Sondergebiet"
der 2. Nordseeschutz-Konferenz in London (24.-25.11.87)
fand vom 9. bis 10. Dezember 1986 die Sitzung der Unter
gruppe "Sondergebiet" ("Special Area Status" Sub-Group,
SASG) in Hamburg statt.
Im folgenden handelt es sich um die Übersetzung der von
der Bundesrepublik Deutschland vorgebrachten Arbeitspa
piere: "Total Input of Oil into the North Sea", SASG
(86) 1-4.1, und "Legal and Illegal Discharges from Ship
ping Operations", SASG (86) 1-4.2/1. Die hier angegebe
nen Zahlen über die Eintragsmengen werden weiterhin
jährlich aktualisiert.
Es wird aber besonderer Wert auf die Feststellung ge
legt, daß eine Abschätzung des Öleintrags aus den ein
zelnen Quellen - wegen der sehr komplexen und unter
schiedlichen Zusammensetzungen der Kohlenwasserstoff-
Gemische und der unterschiedlichen Art der Einbringung -
äußerst problematisch ist. So ist gerade die Reduzie
rung, die sich ergeben würde, wenn die Nordsee zum
MARPOL-Sondergebiet erklärt werden würde, nicht einfach
mit dem hier abgeschätzten - relativ geringen - Anteil
der legalen Einleitungen gleichzusetzen. Dies kommt in
den folgenden Arbeitspapieren klar zum Ausdruck.