76
Cluster-Analyse
Station KS11 und HPAE3 von dem Großteil (95%) der Proben. Besonders gut
ist die Separierung anhand der CKW. Die Centroiden und die wichtigsten
Eigenschaften des CKW-Cluster sind in Tabelle A3 zusammengefasst. Bei der
Analyse mit den PAK wurde eine ähnliche Auftrennung erzielt, die jedoch nicht
ganz so scharf die Ostseeproben von den höher konzentrierten DB-Proben
separierte (Tab. A4).
Die Gründe für die Unterschiede der Ostseeproben im Vergleich zu den Proben
aus Nordsee, Nordmeer und Deutsche Bucht liegen unter anderem in der Sedi
mentcharakteristik. Wie bei den Stationen KS11 und HPAE3 In der Deutschen
Bucht, deren Schadstoffkonzentrationen sich deutlich von den anderen Stationen
abheben (Tab. A4), sind auch die Ostseeproben sehr schlickreich. Die Ostsee
proben haben die höchsten TOC Gehalte, mit Werten zwischen 30-114 mg/g TM.
Damit sind die Konzentrationen teilweise sogar doppelt so hoch wie bei der
sehr schlickreichen Station SSL vor der Insel Sylt In der Deutschen Bucht
(Kap. 4.3).