Skip to main content

Full text: Strömungsverhältnisse in der Lübecker Bucht

Die Küste : 1 Heft 1 (1952), 69-89 
77 
Lübecker Bucht entgegen dem Uhrzeigersinn umkreist. Eine Divergenz vor dem Steinriff und 
eine Konvergenz bei Niendorf scheint darin eingeschlossen. Dauerstrommessungen ergaben die 
Möglichkeit, dieses Bild zu kontrollieren und durch quantitative Angaben von Richtung und 
Geschwindigkeit an einzelnen Punkten zu erweitern. 
Abb. 5. Beispiele für den Strömungsverlauf nach Dauerstrommessungen 
in einer einzigen Tiefe bei östlichen Winden 
A. Nördlich und westlich des Brodtener Ufers auf den Meßstellen S 10 und S 11 vom 15. 4. 16b bis 
16. 4. 16>>, 1950 
B. Bei Pelzerhaken und westlich und östlich des Brodtener Ufers auf den Meßstellen S 12, S 13 und 
S 14 vom 20. 4. 21b bis 21. 4. 21b, J950 
Lage der Meßstellen s. Tab. 1 und Abb. 2 
In Abbildung 5 sind zwei Ausschnitte über je 24 Stunden aus den Ergebnissen der Dauer 
strommessungen mit Schaufelrädern wiedergegeben. Leider fielen in die Meßperiode keine stür 
mischen Ostwindlagen, so daß sich die Beispiele nur auf mäßige und frische östliche bis nörd 
liche Winde beziehen. Die Windangaben stützen sich auf die Terminbeobachtungen auf dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.