Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2015 - 25 Jahre Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie im wiedervereinigten Deutschland

Klima und Meeresumweltschutz 79 
gerufen, an dem heute Meeresforschungs 
institute aus 38 Ländern angeschlossen 
sind. Das BSH koordiniert und betreut den 
deutschen Beitrag und stellt die dauerhafte 
Datenerfassung sicher. Zu den deutschen 
Teilnehmern gehören neben dem BSH die 
Universität Hamburg, das Alfred-Wegener- 
Institut für Polar- und Meeresforschung 
(AWI) sowie das Helmholtz-Zentrum für 
Ozeanforschung Kiel (IFM Geomar). 
Einsatzgebiete der rund 130 aktiven 
deutschen ARGO-Floats sind der Nord- 
und Südatlantik und das Europäische 
Nordmeer. Pro Jahr setzt das BSH ca. 
40 ARGO-Floats aus, einerseits um den 
Erhalt des Gesamtarrays zu unterstützen, 
zum anderen in Gebieten, die für die 
Aufgaben des BSH relevant sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.