Vorwort 3
Vorwort
2015 stand ganz im Zeichen eines beson
deren Jubiläums: Wir konnten „25 Jahre
BSH im wiedervereinigten Deutschland“
feiern. Dieses Ereignis würdigten wir mit
zwei Tagen der offenen Tür und stellten
an unseren Dienstsitzen in Hamburg und
Rostock - jeweils ergänzt durch „Open
Ship“ - die Arbeit unserer Behörde vor.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger
schauten dem Sturmflutwarndienst über
die Schulter und erfuhren Spannendes
über Offshore-Windparks, Seekarten und
Navigation, Wracks oder Flaggenzertifi
kate - um nur einige Themen zu nennen.
Die Identifikation unserer Kolleginnen und
Kollegen mit ihren Aufgaben und das
Engagement, die Fachkompetenz, Offen
heit und Freundlichkeit, mit der den großen
und kleinen Besucherinnen und Besuchern
Schifffahrt und Meer nahegebracht wur
den, beeindruckten das Publikum immer
wieder. Uns erreichte viel begeistertes Lob
und Anerkennung - selbst aus dem
„meerfernen“ Süden der Republik. Allen
Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen
ein herzliches Dankeschön!
25 Jahre ist nicht wirklich alt - die Wurzeln
des BSH als der zentralen maritimen
Behörde der Bundesrepublik Deutschland
reichen viel weiter zurück bis in das Jahr
1868, der Gründung der Norddeutschen
Seewarte. Daraus wurde später die
25 Jahre ist nicht wirklich alt - die Wurzeln des BSH
reichen viel weiter zurück