102
Zentrale Aufgaben
Außerdem besuchten nach und nach alle BSH-Schlffe
die „EXPO am Meer“ und luden zur Besichtigung an
Bord ein. Dabei war die Verleihung der Seewartme-
dallle an drei Persönlichkeiten, die sich um die Schiff
fahrt und Meeresumwelt verdient gemacht hatten, ein
besonderes Ereignis.
Die Herausgabe der „Deutschen Hydrographischen
Zeitschrift“ (DHZ) wurde zum Jahreswechsel an den
Springer Wissenschaftsverlag abgegeben. Sie wird
dort unter dem Titel „Ocean Dynamics“ fortgeführt.
Traditionsgemäß erhielten Journalisten zum Jahres
ende Gelegenheit, die KOMET als das letzte vor
Weihnachten heimkehrende Schiff des BSH von
Brunsbüttel bis zu seinem Liegeplatz im Hamburger
Hafen zu begleiten und sich dabei über die Arbeiten
der Seevermessung zu informieren.