Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2000

Nautische 
Hydrographie 
55 
Graphische Technik 
Im Berichtszeitraum wurden in der „Technischen Karto 
graphie“ 2002 Seekartenoriginale manuell fortgeführt 
oder neu erstellt. 
Die Umstellung auf die rechnergestützte Seekartenori 
ginal-Herstellung wurde weiter vorangebracht. Zu 
sätzlich zu fünf bereits voll digitalisierten Karten konn 
ten sechs weitere Karten der deutschen Ostseeküste 
digitalisiert werden. Diese Karten wurden fortgeführt, 
und aus dem vorhandenen Datenbestand wurden di 
verse Deckblätter auf digitalem Wege erzeugt. Mit 
den Daten der elf voll digitalisierten Karten wird auch 
das elektronische Navigations-Informationssystem 
ECDIS aktualisiert. Desweiteren wurden für ECDISdle 
Originale der Karte 50 digital erstellt. 
Für das Projekt „Neukartierung der deutschen Küste“ 
wurden umfangreiche Telle der Karte 7 digitalisiert. 
Schiffe 
Die sechs Vermessungs- Wracksuch- und Forschungs 
schiffe des BSH (GAUSS, KOMET, ATAIR, WEGA, 
DENEB, MERCATOR/BESSEL) legten bei der Durch 
führung ihrer Aufgaben 90 000 sm zurück. 
GAUSS, die an ihrem 20. Geburtstag Im Mal zu einer 
8-wöchigen Nordatlantikreise Im Rahmen der internatio 
nalen Klimaforschung (GOOS) auslief, hat In diesem 
Jahr 16 Reisen (29 032 sm) unternommen, um Bau 
muster nautischer Systeme, Anlagen, Geräte und Instru 
mente Im Seebetrieb zu testen. Auf mehreren Fahrten 
In die Deutsche Bucht, Nord- und Ostsee und In den 
Englischen Kanal wurde die Radioaktivität Im Meer 
wasser sowie der Sauerstoff- und Schadstoffgehalt Im 
Meerwasser und Im Meeresboden überwacht. Außer 
dem wurden Wartungsarbeiten an den Seegangsmess 
bojen und den BSH-Messnetzstatlonen durchgeführt. 
437 Seekarten-Ausgaben wurden mit einer Gesamt 
auflage von 97550 Karten und Sportschifffahrtskarten, 
Deckblätter zu den Seekarten sowie andere Veröffent 
lichungen und Drucksachen mit einer Druckzahl von 
Insgesamt 7 Mio. produziert. 
Zur Realisierung aller Aufträge wurden in der Repro 
duktionsfotografie, Montage und Kopie In Hamburg 
und Rostock folg ende Leistungen erbracht: 
- 1 650 Aufnahmen 
- 2149 Kontakte 
- 1 508 Folienkopien 
- 4 749 Lichtpausen 
- 4 880 Druckplatten 
- 1 961 Montagen 
ATAIR, WEGA und DENEB wurden neben der Seever 
messung und Wracksuche auch für die Reparatur und 
Wartung der automatisch registrierenden Messnetz- 
Stationen eingesetzt, auf denen Wassertemperatur, 
Leitfähigkeit, Strömung, Wasserstand, Sauerstoff, Ra 
dioaktivität und z.T. Nährstoffe und organische Mikro 
verunreinigungen gemessen werden. Außerdem wur 
den von DENEB auf zwei Reisen Sandentnahme 
stellen in der Ostsee vermessen und beprobt. 
KOMET hat mit Ihren 4 Tochterbooten überwiegend 
im Bereich der Nordfriesischen Inseln gearbeitet, zu 
letzt Im Bereich zwischen der Außenhever und dem 
Landtief sowie Im Bereich der Elbmündung. Das spe 
ziell für präzise, lückenlose Vermessungen installierte 
Fächerlot wurde vor Sylt Im Bereich der Sandentnah 
mestellen eingesetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.