Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2000

54 
Nautische 
Hydrographie 
Nautische Redaktion 
Das beim BSH eingegangene nautisch-hydrographi 
sche Quellenmaterial wurde für das Bearbeitungsge 
biet (europäische und angrenzende Gewässer) aus 
gewertet und der Schifffahrt, den hydrographischen 
Diensten und anderen Interessenten bekanntgege 
ben. Die Nachrichten für Seefahrer (NfS) erschienen 
als 131. Jahrgang mit Berichtigungen zu den nauti 
schen Veröffentlichungen und den Seekarten In 52 Aus 
gaben bei einer wöchentlichen Auflagenhöhe von 
1 900 Exemplaren. Der Kartenberichtigungsteil der 
NfS (Teil 1) und bestimmte Mitteilungen (Teil 4) wurden 
ins Englische übersetzt, um fremdsprachigen Schiffs 
besatzungen die Berichtigung deutscher Seekarten 
zu erleichtern und die Information Insgesamt zu ver 
bessern. Die Seebücher wurden überarbeitet und bei 
Bedarf mit Nachträgen versehen oder als Neuauflage 
veröffentlicht. 
Zum Nautischen Funkdienst erschienen sechs Nach 
träge mit Einzelberichtigungen, Anlagekarten und 
Austauschseiten. Der Funkdienst wurde im Juni einge 
zogen und gleichzeitig neu strukturiert und aktualisiert 
herausgegeben. Berichtigungen werden In den Nach 
richten für Seefahrer ab der Ausgabe 27 veröffentlicht. 
Die Veröffentlichung „Sicherheit im See- und Küsten 
bereich-Sorgfaltsregeln für Wassersportler” wurde 
neu bearbeitet und Anfang 2001 herausgegeben. 
Nachrichten für Seefahrer im Internet 
Im Internet-Datendienst wurde das Angebot der digita 
len NfS-vor allem Im Interesse der Sportschifffahrt - 
für das gesamte Bearbeitungsgebiet (europäische- 
und angrenzende Gewässer) - fortgeführt. So stehen 
die gesammelten Berichtigungen für Seekarten, See 
handbücher und das Leuchtfeuerverzeichnis über ei 
nen größeren Zeitraum zur Verfügung. Der Berichti 
gungsservice für die nautischen Veröffentlichungen 
durch die NfS wurde neu strukturiert und die Sport 
schifffahrt dabei stärker berücksichtigt. 
Um die Berichtigungen der deutschen Sportschifffahrts 
kartenserien zu erleichtern, wird unter den Nummern 
der als Grundlage dienenden Seekarten die Nummer 
der Kartenserie angegeben. Deckblätter für die ent 
sprechenden Seekarten, die auch für die Sportschiff 
fahrtskarten gelten, können ebenfalls abgerufen werden. 
Seewarndienst 
Die Seewarndienstzentrale Cuxhaven hat 34178 Mel 
dungen verarbeitet und unter der Fachaufsicht des 
BSH 814 Nautische Warnnachrichten zur Aussendung 
über Funk herausgegeben (s. Tabelle). Zusätzlich 
wurde gemeinsam mit dem Seewarndienst Cuxhaven 
ein Verfahren entwickelt, um der Schifffahrt auch über 
den Internet-Datendienst des BSH die Nautischen 
Warnnachrichten zur Verfügung zu stellen. Die Inter 
netseiten des BSH wurden durch den Tag und Nacht 
besetzten Seewarndienst für das deutsche Seewarn 
gebiet laufend aktualisiert. 
Jahr 
Gefahren 
meldungen 
Navtex und 
Verkehrszentralen 
Deutscher 
Wetterdienst 
Norddeutscher 
Rundfunk 
Deutschland 
funk 
1996 
1293 
892 
3855 
4968 
2486 
1997 
966 
765 
3236 
3942 
1953 
1998 
1130 
881 
3763 
4243 
2120 
1999 
1181 
939 
5849 
6848 
5405 
2000 
1073 
511 
6938 
7764 
8862 
Tab. 7: Meldungen und deren Verbreitung im 5-Jahres-Vergleich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.