32
Schifffahrt
Aufgrund der eingangs erwähnten Rechtsgrundlagen
wird im BSH auch das Internationale Seeschifffahrts
register (ISR) geführt. Am 31.12. 2000 waren in diesem
Register 413 Schiffe mit Insgesamt BRZ 6,3 Mio. ein
getragen, das sind ca. 94 % der deutschflagglgen
Tonnage.
Deutsche Handelsschiffe ab BRZ 100
Anzahl
BRZ
TDW
Handelsschiffe
insgesamt
689
6 501 760
7 554 687
Schiffe zur Personenbeförderung
insgesamt
131
83 073
13 189
Fahrgastschiffe mit Kabinen
5
37 408
6 196
Fahrgastschiffe ohne Kabinen
102
40 989
5 965
Sportanglerfahrzeuge u.Ä.
24
4 676
1 028
Trockenfrachtschiffe
insgesamt
520
6 286 562
7 537 670
Eisenbahnfähren
8
171 548
46 287
andere Fähren
26
27 925
6 687
Ro-Ro-Schiffe
15
201 871
108 026
Stückgutfrachter
233
629 458
846 425
Kühlschiffe
1
4 951
4 830
Containerschiffe
229
5 077 661
6 252 047
Mehrzwecktrockenfrachter
7
172 916
273 240
Spezlaltransportschlffe
1
232
128
Tankschiffe
insgesamt
38
132 125
203 828
Mineralöltanker
14
55 520
83 762
Bunkerboote
15
2 766
4018
Gastanker
2
14 164
18 926
Chemikalientanker
6
59 425
96 844
Sonstige Tanker
1
250
278
Handelsschiffe befristet unter
fremder Flagge
890
9 293 525
12 282 084
Tab. 2: Seeschiffsbestandsstatistik (Stand 31.12. 2000): Das BSH ist die zentrale Erfassungsstelle aller deutschen
Seeschiffe. Es führt eine Statistik über den Bestand der deutschen Handelsflotte