Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2000

12 
BSH kompakt 
Elektronische Seekarte 
Inzwischen Ist eine neue Generation von Karten auf 
dem Vormarsch: die elektronische Seekarte ECDIS 
(Electronic Chart Display and Information System). 
Wo früher mit Sextant, Kompass, Zirkel und Bleistift 
operiert wurde, genügt künftig ein Blick auf den Moni 
tor, um Position und Kurs genau zu ermitteln. Der In 
formationsgehalt und Funktionsumfang von ECDIS- 
Systemen geht weit über die konventionelle Seekarte 
hinaus. Automatisch zeigt ECDIS die Position des ei 
genen Schiffes an, hilft den sichersten Kurs zu ermit 
teln, warnt vor Grundberührungen und anderen Ge 
fahren. Alle Informationen zu einem befahrenen 
Seegebiet, die traditionell In Papierkarten, Hand 
büchern, Leuchtfeuerverzeichnissen und anderen 
nautischen Veröffentlichungen dargestellt sind, lassen 
sich per Mausklick auf den Bildschirm holen. Ein Vor 
teil dabei Ist, dass der Computer die vorhandene In 
formationsfülle selektieren und auf Wunsch die Dar 
stellung auf das beschränken kann, was den Benutzer 
gerade Interessiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit 
zur Überlagerung der Radaranzeige. 
Auch die elektronische Alternative zur Seekarte be 
darf der laufenden Aktualisierung. Parallel zu den ge 
druckten Korrekturen für Papierseekarten werden die 
amtlichen ECDIS-Daten über sogenannte „Updates“ 
digital berichtigt. Dies geschieht In enger Zusammen 
arbeit mit den hydrographischen Diensten der Nord- 
und Ostseeanrainerstaaten nach weltweit gültigen 
Standards der Internationalen Hydrographischen Or 
ganisation (IHO). Die vom BSH hergestellten amtli 
chen Datensätze - derzeit abgedeckt sind die deut- 
Stand des ECDIS-Datendienstes für Nordeuropa (mit freundlicher Genehmigung von PRIMÄR)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.