Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2001

Beobachten + Vorhersagen 
69 
Zn, Gebiet 2 
Zink-Konzentration im Wasser der mittleren Deutschen 
Bucht. Dargestellt sind Jahresmittel (Januar bis März) 
und Standardfehler. Im Jahr 2001 konnten nur im Januar 
Proben genommen werden. Die Einzelwerte lagen hier 
nahe beieinander. 
Hg,KSll 
Quecksilber-Konzentrationen in der Feinkornfraktion der 
Sedimente an der Station KS11 (südöstlich Helgoland). 
monoton um den Faktor drei. Erst im Jahr 2001 wur 
den wieder geringere Konzentrationen gemessen, 
die etwa denen des Jahres 1997 entsprechen. 
Im Sediment an der Station KS11 im Schlickgebiet 
südöstlich Helgolands wurden in den Jahren 1999 
und 2000 hohe Gehalte von Quecksilber gefunden. 
Bereits Im November 2000 und danach Im Januar 
2001 wurden wieder niedrigere Werte gemessen, die 
sich In dem früheren, abnehmenden Trend elnfügen. 
Die kurzzeitige Erhöhung scheint auf ein lokales 
Erosionsereignis, das älteres höher belastetes Sedi 
ment freigelegt hat, zurückzuführen zu sein. Die aktu 
ellen Werte sind aber immer noch hoch, verglichen 
mit den Hintergrundwerten von 0,02 bis 0,04 mg/kg. 
Organische Schadstoffe 
Zur Untersuchung der Umweltbelastung durch orga 
nische Schadstoffe wurden Überwachungsfahrten im 
Mai, Juli und August durchgeführt, wobei neben den 
BLMP Stationen In der Deutschen Bucht und westli 
chen Ostsee auch eine flächendeckende Beprobung 
der gesamten Nordsee durchgeführt wurde. Es wur 
den unter anderem ca. 50 Kohlenwasserstoff-Elnzel- 
komponenten (Alkane, polyzyklische Kohlenwasser 
stoffe [PAK]) und ca. 20 Chlorkohlenwasserstoffe 
(CKW, z.B. HCH-Isomere, PCB, DDT und DDT-Meta 
bolite) bestimmt. Die Konzentrationen der meisten 
organischen Schadstoffe lagen 2001 auf dem Niveau 
der Vorjahre.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.