Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2001

60 
Beobachten + Vorhersagen 
Beobachten und Vorhersagen 
Die aktuellen meereskundlichen Vorhersagen und 
Warnungen des BSH für die deutsche Nordsee- und 
Ostseeküste, beispielsweise zu Wasserstand oder 
Sturmflut, sind entscheidend für eine sichere Navi 
gation und für einen effektiven Küstenschutz und sor 
gen bei extremen Wetterlagen dafür, dass die Bevöl 
kerung rechtzeitig alarmiert wird. Darüber hinaus gibt 
es eine Vielzahl von Vorgängen im Meer, etwa Reakti 
onen auf akute Umweltbelastungen oder neue 
Nutzungsaktivitäten, die nur beurteilt werden können, 
wenn Entwicklungen über lange Zeit kontinuierlich 
beobachtet und ausgewertet werden. Deshalb gehö 
ren neben den täglichen Vorhersagen auch langfristi 
ge Beobachtungen der Meere nach dem Seeaufga 
bengesetz zum Aufgabenspektrum des BSH. 
Wasserstände und Sturmfluten 
Rund um die Uhr verbreitet das BSH die Vorher 
sagen für die Hochwasser an der deutschen Nord 
seeküste und für die mittleren Wasserstände an der 
Ostseeküste. Die Vorhersagen werden regelmäßig 
morgens und abends über Rundfunkanstalten be 
kannt gegeben; Sturmflutwarnungen werden stünd 
lich wiederholt. 
An der Nordseeküste erhalten die Verkehrszentralen 
der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, der Schiffs 
meldedienst und die Hafenämter alle 6 Stunden die 
Vorhersagen für die kommenden zwei Hoch- und 
Niedrigwasser In Ihren Aufsichtsbereichen. An der 
Ostseeküste erhalten die Verkehrszentralen in Stral 
sund und Travemünde die Vorhersagen. Im einzelnen 
werden insgesamt 274 Kunden, vornehmlich Be 
triebe und Ämter, durch ein rechnergestütztes Alar 
mierungssystem vor erhöhten oder erniedrigten Was 
serständen gewarnt. 
Im Jahr 2001 trat an der deutschen Nordseeküste 
nur eine Sturmflut (Wasserstände von 150 cm und 
mehr über mittlerem Hochwasser) auf, und zwar am 
1.11. 2001. Mit Werten von 172 cm über mittlerem 
Hochwasser in Bremen, 153 cm in Cuxhaven und 
171 cm In Hamburg (Pegel St. Pauli) erreichte sie 
vergleichsweise niedrige Höchstwasserstände. An 
der Ostseeküste wurden 6 Sturmfluten registriert 
(Wasserstände von 1 m und mehr über dem mittleren 
Wasserstand). In den folgenden Tabellen sind die 
Wasserstandsabweichungen an der Nordseeküste Im 
Vergleich zum Vorjahr sowie die Anzahl spezieller 
Warnungen in den verschiedenen Küstengebieten 
zusammengestellt. 
Abweichungen vom MHW bzw. MNW 
Emden 
Wilhelmshaven 
Bremen 
Hamburg 
gleich hoch oder höher als MHW 
57 % (59 %) 
53 % (60 %) 
58 % (68 %) 
47 % (52 %) 
niedriger als MNW 
51 % (47 %) 
48 % (46 %) 
43 % (52 %) 
61 % (52 %) 
Abweichungen der Wasserstände vom mittleren Hochwasser (MHW) und mittleren Niedrigwasser (MNW) im Jahr 2001 
(Klammerwerte: Jahr 2000) 
Warnungen vor erhöhtem 
Warnungen vor erniedrigtem 
Hochwasser, Nordsee 
53, davon 3 x >1,5 m 
Mittelwasser, Ostsee 
19, davon 6 x > 1m 
Niedrigwasser, Nordsee 
9 
Mittelwasser, Ostsee 
7 
Anzahl der Warnungen vor erhöhtem bzw. erniedrigtem Wasserstand (Mittelwasser = mittlerer Wasserstand der Ostsee)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.