Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2001

Offs ho re- Aktivitäten 
59 
wurden durch die Betreiber kontrolliert. Die Ergeb 
nisse wurden dem BSH vorgelegt. 
Für die geplante Verlegung einer weiteren Transit- 
Gasrohrleltung Im Bereich des deutschen Festland 
sockels der Nordsee wurde die Genehmigung zur 
Untersuchung des Meeresbodens auf der geplanten 
Trasse erteilt. Durch diese Rohrleitung soll Gas von 
den britischen Gasfeldern nach Dänemark transpor 
tiert werden. 
Für die Verlegung eines Starkstromkabels (HGÜ) von 
Norwegen nach Deutschland im Bereich des deut 
schen Festlandsockels wurde die Genehmigung er 
teilt. 
Mit Genehmigung des BSH wurde die Betriebsge 
nehmigung für ein Telekommunikationskabel erteilt; 
für ein weiteres Unterwasserkabel wurde die Verle 
gung genehmigt. 
Die Fage und der Zustand der Rohrleitungen Im Hin 
blick auf hinreichende Überdeckung durch Sediment 
bzw. zu starke Unterspülung freiliegender Rohre wer 
den regelmäßig überprüft. Bisher gab es keine Hin 
weise auf Gefährdungen. 
Forschungshandlungen 
Im Rahmen der geplanten Errichtung von Wlndener- 
gleparks wurden vier Genehmigungen zu Boden 
untersuchungen sowie für die Errichtung einer For 
schungsplattform erteilt. 
8 Anträge ausländischer Institute zur Durchführung 
von meereskundlichen Forschungshandlungen im 
Meeresboden wurden genehmigt. 27 genehmigungs 
freie Fahrten ausländischer Forschungsschiffe zur 
Untersuchung der Wassersäule wurden zustimmend 
zur Kenntnis genommen und den deutschen Voll 
zugsbehörden gemeldet. 
Bei 5 Betriebsplanverfahren der Bergämter für Such 
bohrungen hat das BSH zu der Frage schädigender 
Auswirkungen auf das marine Ökosystem Stellung 
genommen. 
Geodatenbank CONTIS 
Mit CONTIS (Continental Shelf Information System) 
wurde für die Öffentlichkeit, Behörden, Firmen oder 
Planer ein neuartiger Informationsdienst für Nord- 
und Ostsee entwickelt. CONTIS ist eine Meeres- 
Datenbank, die auf einen Blick zeigt, wie der Mee 
resraum heute und In Zukunft genutzt werden wird. 
Die Geodäten aus CONTIS, beispielsweise zu See 
schifffahrt, Rohstoffabbau, geplanten Offshore-Wlnd- 
parks oder ökologischen Schutzgebieten, stehen ge 
bündelt In Form digitaler Karten zur Verfügung. Für 
die Zukunft beabsichtigt das BSH, diesen Informa 
tionsdienst als Interaktive Internetlösung anzubieten. 
Dies wird neben einer Individuellen visuellen Dar 
stellung eine eingeschränkte Datenbankabfrage des 
Geographischen Informationssystems (GIS) erlau 
ben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.