BS H
kompakt
23
Nordsee - Beantragte Offshore-Windparks und ökologische Schutzgebiete
55*30
55° 00
54*30
54*00
53*30
Grenzen
/V/FesllencfsockeWWVZ
^12-Seem eiienzone
Ay Staatsgrenze
Verteil rstrenngngsgebiete
• ~I Trennzone
I I Verkehrsrehtung (cm pf_)
f | Verkehrs» ctvtung (testg.)
Schifffahrts'ivsge
A Begrenzung Vertehrstrennungsgebiete
^¡vkHauptkijrse der Handdssdirtf fahrt
Omhorc-Wfndparks
H Pllotgebiete (genehmigt)
Pilotgebiete oder Oefcrete <- 80WEA
Antragsgebiete
Izgebiete (Nordsee)
Nationalparks
PT-Tj Bloaphäraireaervat
-^4 Vogel Schutzgebiete
111; j || Naturschutzgebiete
TiTEI Schutzgebiete der Elbe
Okol. besonders y*itvelte Gebiete (Nordsee)
KFactivorschlag ¡aut Btt-Karten
r j Important Bird Areos
50 0
50 100 Kilometers
Kartenbeispiel aus dem CONTIS-Informationssystem
Chart example from CONTIS information system
Untersuchungsstrategien verantwortlich. Wir bewer
ten die von den Betreiberfirmen vorzulegenden Er
gebnisse und führen auch selbst regelmäßige Stich
probenuntersuchungen vor Ort durch.
„Newcomer“ für mehr Transparenz -
Meeresdatenbank CONTIS
Wirtschaftsraum und Lebensraum - materieller Wohl
stand contra Naturschutz? Lässt sich das überhaupt
In Einklang bringen? Und wie kann hier ein Überblick
geschaffen werden, wenn sich niemand für eine
Newcomer for more transparency -
marine database CONTIS
Commercial uses and marine habitat - material
wealth contra nature conservation? Can they be
brought into line? And how can a wide perspective
be gained if nobody sees the whole picture? The
BSH decided to accept this responsibility.
We are presently developing the geographic data
base CONTIS (Continental Shelf Information System)
for the North Sea and Baltic Sea covering the entire
spectrum of marine uses, with an attractive graphic