BSH
kompakt
15
ebenfalls seit Juli 2002 - zunächst alle Schiffsneu
bauten ausgerüstet sein müssen. Mit Hilfe von AIS
können sich Schiffe sofort über aktuelle Fahrdaten
anderer Schiffe Informieren, die dieses Intelligente
System ebenfalls an Bord Installiert haben. Dabei
ermöglicht AIS eine völlig neuartige „Schiff zu Schiff-
Kommunikation, die mit dem heutigen Informations
austausch per „Funkspruch“ nichts mehr gemein hat!
Eine rasante Entwicklung: AIS wird den Schiffen „das
Sehen“ belbrlngen! Schneller und zuverlässiger als
die Radartechnik kann AIS beispielsweise über
Identität, Position, Kurs, Geschwindigkeit und einge
leitete Manöver Aufschluss geben. Darüber hinaus
wird AIS auch die Verkehrsüberwachung entschei
dend verbessern.
Als weltweit erstes Labor testet das BSH AlS-Proto-
typen auf Ihre Serienreife, d.h. prüft, ob sie unabhän
gig von Hersteller und Gerätetyp miteinander kom
munizieren und In Radar und ECDIS Integrlerbar
sind. Hersteller aus Japan, Südafrika, Norwegen,
Schweden und Russland lassen AlS-Systeme Im
BSH testen. Inzwischen gibt es Interesse weiterer
Hersteller, u.a. aus USA und Korea. Das BSH Ist der
zeit zur „Internationalen Drehscheibe“ bei der Zulas
sung von AIS geworden.
Jaehtfunkdlenst 2002
„Leinen los“ mit BSH-Seekarten
Woher der Wind auch weht - mit den BSH-Seekarten
und ergänzenden nautischen Publikationen sowie
speziellen Kartenserien für die Sportschifffahrt halten
Berufs- und Freizeltkapitäne stets sicheren Kurs. Alle
nautisch bedeutsamen Änderungen geben wir über
die „Nachrichten für Seefahrer“ und einen wöchent
lichen Berichtigungsservice Im Internet aktuell an
unsere Kunden weiter. Unser komplettes Angebot
umfasst Insgesamt 510 Seekarten und 44 Seebücher
für die europäischen Gewässer und 15 Sportschlff-
fahrts-Kartensätze, die den Küstenbereich von
Beispiele aus der umfangreichen Produktpalette des BSH
Examples from the BSH’s large product ränge