Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2001

118 
Daten 
+ 
Fakten 
Müller-Navarra, Sylvin: Zur Vorhersage schwerer Sturm 
fluten an der deutschen Nordseeküste. 2. DKKV-Fo- 
rum „Katastrophenvorsorge“ , 24.-26.09.2001, 
Leipzig 
Preuß, Ralf-Dieter: AIS Interoperability Test Environment. 
2001 Annual Assembly Meeting of the „Radio Tech 
nical Commission for Maritime Services“ (RTCM), 
14.-18.05.2002, St. Petersburg, FL, USA (auch ver 
öffentlicht Im Tagungsband). 
Schmelzer, Natalja, Sztobryn, M. and Stanlslawzcyk, I.: 
Sea Ice Climate Change In the Polish and German 
Coastal Waters In the 20th Century. First German- 
Polish Seminar on New Methods and Tools In Water 
Level Forecasting, 25.09.2001, Rostock. 
Schmidt, Dlether: Metalle In der Nordsee - Auswertung 
aus 30 Jahren Monitoring. Workshop „Chemometrle 
- ein nützliches Hilfsmittel In der Umweltforschung“. 
UFZ Leipzig/Halle, Sektion Gewässerforschung, 
Magdeburg, 7. März 2001. 
Schmidt, Dlether: Spurenmetalle Im Meer. Forschung 
und Überwachung. Wissenschaftliches Symposium 
In memorlam Prof. Dr. Kurt Starke, Institut für Kern 
chemie, Universität Marburg, 9. und 10. März 2001. 
Schmidt, Dlether: Monitoring auf Spurenmetalle Im Meer 
wasser; neue Analysenverfahren und probenahme- 
methoden; Ergebnisse einer neuen Probenahme 
strategie; Qualitätssicherung und QUASIMEME. 
Erfahrungsaustausch „Analysenverfahren und Qua 
litätssicherung zur Bestimmung von Nährstoffen, 
Schwermetallen und organischen Schadstoffen Im 
Meerwasser“. Bund/Länder-Messprogramm Nord- 
und Ostsee (BLMP), AG Qualitätssicherung/Che 
mie, Bundesamt für Naturschutz, Insel Vilm, 2.7. bis 
4.7.2001. 
Stigge, Hans-Joachim: Sturmfluten der Ostsee. Phäno 
men, Vorhersage, Statistik und Klimawandel. Seni 
orenakademie, Universität Rostock, 05.11.2001. 
Strübing, Klaus: Ice Information from Yesterday to Today 
- Developments During a Working Life Ice Research 
and Engineering Colloquium zur Verabschiedung 
von Dr. Joachim Schwarz, HSVA, Hamburg, 
11.05.2001. 
Strübing, K.: Die Elssltuatlon In der Ostsee und der Ein 
fluss auf den Schiffsverkehr. Internationa 
les Symposium „Maritime Industrie - Integrationsfak 
tor Nr. 1 In der Europaregion Ostsee“. Technologie 
zentrum Warnemünde, 08.08.2001. 
Strübing, Klaus, Garrity, C., Ramseler, R. O.,: On-line Sa 
tellite Ice Data for Marine Operations - Status and- 
Perspectlves. POAC '01 - Port and Oceans under 
Arctic Conditions. Ottawa, 15.08.2001 
Strübing, Klaus: Maritime Satellite Remote Sensing. First 
German-Polish Seminar on New Methods and Tools 
In Water Level Forecasting, 25. September, Rostock 
Theobald, Norbert und Gerwlnskl, Wolfgang: Bestim 
mung polarer Pestizide In Seewasser mittels HPLC- 
MS/MS. 2. Kolloquium "Die Anwendung der LC-MS 
In der Wasseranalytik", Berlin, 11,- 12.6.2001. 
Theobald, Norbert: HPLC-MS/MS - Eine Ideale Methode 
zur Bestimmung polarer Schadstoffe? Analysenver 
fahren und Qualitätssicherung zur Bestimmung von 
Nährstoffen, Schwermetallen und organischen 
Schadstoffen In Meerwasser, Vilm, 2.7. - 4.7.2001. 
Theobald, Norbert: Bestimmung chlorierter Kohlenwas 
serstoffe In marinen Sedimenten mittels GC-MS/MS. 
Analysenverfahren und Qualitätssicherung zur Be 
stimmung von Nährstoffen, Schwermetallen und or 
ganischen Schadstoffen In Meerwasser, Vilm, 2.7. - 
4.7.2001. 
Theobald, Norbert: Chemical Munitions In the Baltic Sea. 
Workshop on Chemical Munitions Dump Sites In 
Coastal environments, Gent, 5.7. - 6.7.2001. 
Theobald, Norbert: Munition In der Ostsee - Hypothek für 
die Zukunft? Nautischer Verein Neustadt, Neustadt, 
15.11.2001.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.