Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2003

44 
Partner der Seeschifffahrt 
rung, Rettungsdienst, Gefährliche Güter sowie Maß 
nahmen zur Sicherung der Schifffahrt unter besonde 
ren Bedingungen. Folgende Lehrgänge wurden 2003 
durchgeführt: 
• Neun dreiwöchige Lehrgänge für Patentinhaber 
der Handelsschifffahrt (96 Teilnehmer); 
• Zwei zweiwöchige Lehrgänge für Besatzungen 
von Behördenfahrzeugen (32 Teilnehmer); 
• Zwei einwöchige Lehrgänge für Angehörige der 
Küstenfeuerwehren (31 Teilnehmer); 
• Ein einwöchiger Lehrgang für das Alfred-Wegener- 
Institut (10 Teilnehmer). 
Die Ende 2002 begonnene Zusammenarbeit mit dem 
Havariekommando Cuxhaven wurde vertieft. Den 
neuen Vorgaben des ISPS-Codes entsprechend 
wurde auch das SfS-Fortbildungsangebot weiterent 
wickelt. 
Die SfS beging 2003 ihr 35-jähriges Bestehen. Seit 
den ersten Schiffsicherungslehrgängen im November 
1968 nutzten insgesamt 8557 Patentinhaber diese 
sehr praxisnahe Fortbildungsmöglichkeit, die in See 
fahrerkreisen einen hervorragenden Ruf genießt. 
Ölhaftungsbescheinigungen 
Ölhaftungsbescheinigungen wurden für 25 Tank 
schiffe ausgestellt. Mit ihnen wird eine ausreichende 
Versicherung für den Fall von Verschmutzungs 
schäden durch Öl nachgewiesen. 
Antarktis-Fahrten 
Zum Schutz der Antarktis ist international geregelt, 
dass für Reisen in die Antarktis Genehmigungen 
erforderlich sind. In Deutschland entscheidet das 
Umweltbundesamt über diese Genehmigungen. Das 
BSH wird als sachverständige Stelle zu Fragen des 
Schutzes der Meeresumwelt und der Feststellung der 
Verkehrs- und Betriebssicherheit des verwendeten 
Schiffes beteiligt. Wenn notwendig, schlägt das BSH 
in seiner Stellungnahme dem federführenden Um 
weltbundesamt die Erteilung von Auflagen und Hin 
weisen vor. Das BSH wirkte 2003 bei sechs Geneh 
migungen mit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.