B S H
kompakt
23
alle wesentlichen Aufgabenfelder der Hydrographie
In Rostock konzentrieren: Seevermessung, Wrack
suche und die Herstellung von Seekarten und nauti
schen Publikationen. Auch die meereskundllchen
Dienste für die Ostsee werden In Rostock betreut.
Insgesamt sollen dort ca. 270 Mitarbeiter tätig sein.
Zwei der Vermessungsschiffe - die DENEB und die
CAPELLA- haben Ihren Heimathafen In Rostock. Die
Liegeplätze der Schiffe direkt vor dem BSH-Gebäude
signalisieren, dass Rostock das deutsche Zentrum
für Hydrographie Ist.
2003
• Mal: Feierliche Schlüsselübergabe In der
Neptunallee 5;
• Juni: Umzug vom Dlerkower Damm In das neue
Domizil;
• Juli: Aufbau und Inbetriebnahme der neuen groß
formatigen Zwelfarben-Bogenoffsetmaschlne In
der Seekartendruckerei;
• August: Erstmalige Verleihung der Seewart-
Medallle In Rostock, mit der drei Persönlichkeiten
für Ihre Verdienste um die Sicherheit des Seever
kehrs ausgezeichnet wurden; die Seewart-Medallle
Ist die einzige maritime Auszeichnung der Bundes
republik Deutschland;
Seekartendruckerei Rostock • Chart printing facility Rostock
Schlüsselübergabe am 21.5.2003: Dr. Jost Mediger, Staatssekre
tär Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern; Prof. Dr. Peter
Ehlers, BSH-Präsident; Arno Poker, Oberbürgermeister Hansestadt
Rostock; Ralf Nagel, Staatssekretär BMVBW; Holger Basten,
Geschäftsführer GMDH (v.l.n.r.).
Handing over of the keys on 21 May 2003: Dr. Jost Mediger, State
Secretary at the Ministry of Finance of Mecklenburg-Vorpommern;
Prof. Dr. Peter Ehlers, BSH-President; Arno Poker, Mayor of the
Hanseatic City of Rostock; Ralf Nagel, State Secretary at the
Ministry of Transport, Building and Housing; Holger Basten,
Managing Director of GMSH (from left to right).
2003
• May: key handing over ceremony at Neptunallee 5
• June: relocation from Dlerkower Damm to the new
premises.
• July: Installation and start-up of the new large-for
mat two-colour sheet-fed offset press at the chart
printing facility.
• August: for the first time, the “Seewart” Medal was
awarded In Rostock; three personalities were
honoured with the medal for their achievements In
the field of navigational safety. The “Seewart”
Medal Is Germany's only maritime award.
• September: International meeting of all European
Hydrographic Offices for an exchange of experi
ence on the further development of the Electronic
Chart Display and Information System.
• October: 40 th meeting of the oceanographic ser
vices of Germany and Poland.