118
Daten
+
Fakten
Dahlke, Christian: Aktueller Stand der seeseitig in der
Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und inner
halb der 12-sm-Zone im Küstenbereich genehmig
ten bzw. geplanten Windkraftprojekte (Antragsteller
von Offshore-Windparks mit Anzahl der Anlagen,
Typen und Größen, sowie installierte Leistung, Stand
der Genehmigungsverfahren, Realisierungszeit
pläne). Öffentliche Anhörung zur aktuellen Situation
und künftigen Entwicklung der Windkraft im Kreis
Nordfriesland. Husum, 19. 5. 2003.
Dick, Stefan: A Suspended Matter Transport Model for
the North Sea and the Baltic Sea. Final Meeting
ENVOC - ENVISAT Oceanography. 25. 3. 2003,
GKSS Forschungszentrum, Geesthacht.
Dick, Stefan: Ein operationeiles Schwebstofftransport
modell für die Nord- und Ostsee. Schwebstofftag
bei der GKSS. 19. 6. 2003,
GKSS Forschungszentrum, Geesthacht.
Dick, Stefan: Operationelle Modellierung am BSH.
Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Zweig
verein Hamburg, 11. 11. 2003, DWD Hamburg.
Ehlers, Peter: The Tasks of the BSH. Informations
veranstaltung für Studenten der World Maritime
University. Hamburg, 4. 3. 2003.
Ehlers, Peter: HELCOM - Joint Endeavours to Protect the
Baltic Marine Area, Informationsveranstaltung für
Studenten der World Maritime University. Hamburg,
4. 3. 2003.
Ehlers, Peter: The Status of Activities to Improve
Maritime Safety in the Baltic Sea Area,
Joint HELCOM/IMO/EU Workshop.
Rostock-Warnemünde, 12. 3. 2003.
Ehlers, Peter: Aussicht: Nordsee - Industriepark oder
Naturschutzgebiet. GKSS-Jahresversammlung,
Berlin, 18. 3. 2003.
Ehlers, Peter: Die Meere als Wirtschaftsraum. Wirt
schaftsrat, Hamburg, 25. 3. 2003.
Ehlers, Peter: Nordsee-Wirtschaftsraum oder Natur
schutzgebiet. Brunsbüttel, Nautisches Essen,
4. 4. 2003.
Ehlers, Peter: Neues Dienstgebäude in Rostock.
Begrüßungsansprache zur Schlüsselübergabe,
Rostock, 21.5. 2003.
Ehlers, Peter: Meeresumweltschutz bleibt auf der Tages
ordnung. Begrüßungsansprache zum 13. Meeres
umwelt-Symposium, Hamburg, 3. 6. 2003.
Ehlers, Peter: Abwehr äußerer Gefahren auf See.
Germanischer Lloyd, Wirtschaftsbeirat, Hamburg,
12. 6. 2003.
Ehlers, Peter: Grundgesetz und Meer. Antrittsvorlesung
im Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität
Hamburg, Hamburg, 9. 7. 2003.
Ehlers, Peter: Seewartmedaille für Verdienste um die
Schiffssicherheit, Ansprache zur Verleihung der
Seewartmedaille. Rostock, 14. 8. 2003.
Ehlers, Peter: Wirtschaftsfaktor Meer. Wirtschaftsrat,
Stade, 9. 9. 2003.
Ehlers, Peter: Die Bedeutung der maritimen Wirtschaft.
Wirtschaftsrat, Wilhelmshaven, 1.10. 2003.
Ehlers, Peter: The German Maritime Administration,
Courseon Navigational Safety Administration.
Hamburg, 9. 10. 2003.
Ehlers, Peter: Das neue Vermessungsschiff „Capella“.
Taufansprache, Berne, 30.10. 2003.
Ehlers, Peter: Nutzungsregime in der AWZ.
11. Rostocker Gespräch zum Seerecht.
Rostock, 14. 11. 2003.
Fabian, Marion: Vermeidung einer Gefährdung der Mee
resumwelt bei der Netzanbindung von Offshore-
Windparks, aktuelle Entwicklungen. Workshop
Deutsche Energie Agentur zur umweit- und natur
schutzverträglichen Netzanbindung von Offshore-
Windparks. Rostock, 3. 9. 2003.
Fabian, Marion: Practical Experiences with Implications
of NATURA 2000 areas for Offshore Wind Farms and
Practice of Licencing Offshore Wind Farms in Ger-
many. Workshop.
Freimann, Peter: Einsatzgebiete derTRFA im Bundesamt
für Seeschifffahrt und Hydrographie.
1. Magdeburger TXRF-Workshop; UFZ Leipzig,
24. - 26. 6. 2003.
Hecht, Horst: Seekarten - was man im Zeitalter von GPS
und Elektronischen Seekarten darüber wissen sollte.
Segelclub Othmarschen. Hamburg. 13. 3. 2003.