Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2003

BSH kompakt 11 
• Maritime Gefahrenabwehr: IMO-Schiffssicherheits- 
ausschuss, London, UK; 
• Meereskundliche Dienste: Ostsee-Eistagung, 
Finnland; 
• Revision des IHO-Übereinkommens, Arbeitstreffen, 
Monaco; 
• Weiterentwicklung des IHO-Datenstandards für 
ECDIS, Arbeitstreffen, Australien. 
• Maritime security: IMO Maritime Safety Committee, 
London, UK. 
• Oceanographic services: Baltic Sea Ice Meeting, 
Finland. 
• Revision of the IHO Convention, working meeting, 
Monaco 
• Further development of the IHO data standard for 
ECDIS, working meeting, Australia. 
Unentbehrlich: Kontakte stärken 
Indispensable: strengthening of contacts 
Zur Erhöhung der Sicherheit im Seeverkehr und zur 
Verbesserung des maritimen Umweltschutzes setzt 
das BSH - über die tägliche Zusammenarbeit 
hinaus - auf einen intensiven fachübergreifenden 
Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Wirt 
schaft, Verwaltung und Politik. 
2003 
• Das Meeresumwelt-Symposium wird jährlich im 
Auftrag des Bundesumweltministeriums veranstal 
tet. Auf der Tagesordnung des 13. Symposiums 
mit über 360 Experten standen Themen wie die 
Entwicklung der Meerespolitik, Auswirkungen des 
Elbhochwassers, die EU-Wasserrahmenrichtlinie, 
Meeresnaturschutz und Offshore-Windenergie. 
• Seit 11 Jahren beteiligt sich das BSH als Mitveran 
stalter an den Rostocker Seerechtsgesprächen 
des Ostseeinstituts für Seerecht und Umweltrecht 
der Universität Rostock. Schwerpunktthema des 
11. Seerechtsgespräches war die Notwendigkeit 
einer übergreifenden Raumplanung für die vielfäl 
tigen marinen Nutzungsinteressen in Nord- und 
Ostsee. 
• Das BSH hat an der Gründung einer Internatio 
nalen Stiftung für Seerecht (IFLOS - International 
Foundation for the Law of the Sea) mitgewirkt, die 
Ende 2003 ins Leben gerufen wurde. Ziel der 
Stiftung ist die Förderung der seerechtlichen 
Forschung und Lehre und der Dialog zwischen 
To increase the safety of navigation and improve 
marine environmental protection, the BSH maintains - 
besides day-to-day co-operation - an intensive inter 
disciplinary exchange of experiences with scientific 
and political institutions, industry, and the administra 
tion. 
Meeresumweltsymposium 2003 in Hamburg 
Marine environmental symposium 2003 in Hamburg 
2003 
• The Symposium on current problems of the marine 
environment is held once a year on behalf of the 
Federal Environment Ministry. The topics on the 
agenda of the 13th symposium, with over 360 par 
ticipants, included the development of ocean
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.