10
BSH
kompakt
International: expanding our influence
International: Einfluss ausbauen
Das BSH engagiert sich intensiv auch auf internatio
naler Bühne. Maßnahmen für mehr Sicherheit im See
verkehr oder für einen effektiveren Meeresumwelt
schutz sind nur durch gemeinsame Anstrengungen
der Staatengemeinschaft erfolgreich in den Griff zu
bekommen. In mehr als 20 internationalen Gremien
setzt das BSH durch seine Mitarbeit Akzente, um in
Arbeitsteilung mit anderen Nationen beispielsweise
notwendige einheitliche Regelungen und Standards
zu entwickeln. So lassen sich Synergieeffekte optimal
nutzen und Doppelarbeiten von vornherein vermei
den.
Auch zur Optimierung und Erweiterung des Ange
botsspektrums arbeitet das BSH eng mit ausländi
schen Partnern zusammen. Zahlreiche bilaterale Ver
einbarungen tragen mit dazu bei, dass unter dem
blauen Logo amtliche Seekarten von Skandinavien
bis Nordafrika für fast alle europäischen Seegebiete
erscheinen.
2003
• Schiffssicherheit in der Ostsee: IMO/HELCOM/EG-
Workshop, Rostock;
• Entsorgung stillgelegter Offshore-ÖI-/Gas-
Plattformen: Jahrestagung des OIC des OSPAR-
Übereinkommens, London, UK;
• Ausweisung der Ostsee als PSSA-Gebiet, IMO-
Beschluss, London, UK;
• Meeresumweltschutz: Gemeinsame
Umweltministerkonferenz der OSPAR- und der
Helsinki-Vertragsparteien, Bremen;
• Elektronisches Seekarteninformationssystem: IHO-
Arbeitstreffen zum weltweiten Vertrieb von ENCs,
Peru;
• Standardisierung von Symbolen für die Darstellung
auf Navigationsgeräten, IEC-Arbeitstreffen, USA
und Hamburg;
• Austausch ozeanographischer Daten: Vollversamm
lung der IOC, Paris;
The BSH is actively engaged on the international
stage. Measures to improve the safety of navigation
or the effectiveness of marine environmental protec
tion can only be implemented successfully if they are
supported by the community of states. The BSH
works in more than 20 international organisations,
where it contributes to the development of uniform
standards and regulations, in close co-operation with
the other nations. In this way, synergy effects can be
achieved and double work avoided right from the
start.
We continually optimise our range of products and
services and develop new products in close co-oper
ation with our foreign partners. Backed by numerous
bilateral agreements, the coverage of our official nau
tical charts bearing the blue BSH logo extends
across nearly all European sea areas from
Scandinavia to North Africa.
2003
• Safety of navigation In the Baltic Sea:
IMO/HELCOM/EC workshop, Rostock.
• Disposal of decommissioned offshore oll/gas plat
forms: annual meeting of the OSPAR committee
OIC, UK.
• Classification of the Baltic Sea as PSSA, IMO
resolution, UK.
• Marine environmental protection: joint meeting of
the environment ministers of the states party to the
OSPAR and Helsinki Conventions, Bremen.
• Electronic Chart Display and Information System:
IHO working meeting on the worldwide distribution
of ENCs, Peru.
• Standardisation of symbols displayed on naviga
tional equipment, IEC meeting, USA and
Hamburg.
• Exchange of oceanographic data: IOC plenary
meeting, Paris.