Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2004

56 
Seekarten und mehr 
Vermessungsdaten deutscher Forschungsschiffe 
werden in einer separaten Bathymetrie-Datenbank 
gesammelt und der Wissenschaft zur Verfügung 
gestellt. Das Archiv umfasst heute ca. 210 bathyme- 
trlsche Datensätze von den Reisen der deutschen 
Forschungsschiffe METEOR, POLARSTERN und 
SONNE. Im Jahr 2004 wurde das Archiv um weitere 
sieben Datensätze von SONNE-Relsen ergänzt. 10 
Datenanfragen aus der nationalen und Internationa 
len Meeresforschung gingen ein und betrafen See 
gebiete In der Arktis, im Nordatlantik, im Mittelmeer, 
im Nord- und Südpazifik, Im Indischen Ozean und 
auch Im Südchinameer. Die internationalen Anfragen 
stammten aus Frankreich, Irland, Norwegen und den 
USA. Die Darstellung der bathymetrischen Daten 
sätze auf der Internetseite des BSH wurde überarbei 
tet. Die neue Präsentation mit einer verbesserten 
Funktionalität steht seit Frühjahr 2005 zur Verfügung. 
Fortbildung zum 
Seevermessungstechniker 
Im Berichtsjahr wurde der Im November 2003 begon 
nene Lehrgang zur Fortbildung zum Seevermes 
sungstechniker fortgesetzt. Diesen Lehrgang führt 
das BSH als zuständige Stelle des BMVBW für Nau 
tiker und Schiffsmechaniker aus dem Bereich der 
Wasser- und Schlfffahrtsverwaltung durch. 16 Teil 
nehmer konnten Anfang 2005 die Prüfung erfolgreich 
ablegen. Sie erhalten damit die Befähigung, seever 
messungstechnische Aufgaben an Bord der Vermes 
sungsschiffe wahrzunehmen. 
Seekarten und 
Nautische Veröffentlichungen 
Die vom BSH herausgegebenen amtlichen Seekarten 
und amtlichen Nautischen Veröffentlichungen dienen 
der Ausrüstung der Schifffahrt mit den nach dem 
Internationalen Schiffssicherheitsvertrag (SOLAS) 
vorgeschriebenen aktuellen amtlichen Seekarten und 
Seebüchern. 
Das BSH vertreibt seine amtlichen Publikationen aus 
schließlich über Zwischenhändler, d.h. Buchhandel, 
Sportbootausrüster sowie spezielle BSH-Vertriebs- 
stellen. Letztere sind Fachhändler, die sich vertrag 
lich verpflichtet haben, für ein oder mehrere Seege 
biete ein eigenes Lager von BSH-Seekarten und 
Seebüchern zu führen und die Artikel bis zum Weiter 
verkauf an den Kunden auf den aktuellen Stand zu 
berichtigen. 
Seekarten 
Das Seekartenwerk des BSH umfasst die amtlichen 
deutschen Seekarten und Sportschifffahrtskarten. Es 
besteht aus 60 Seekarten der deutschen Küste, See 
häfen und Seeschifffahrtswege, aus rd.450 See 
karten der übrigen europäischen Gewässer sowie 
aus 17 Kartensätzen für die Sportschifffahrt, die die 
deutsche und polnische Küste sowie Telle der däni 
schen Küste darstellen. 
Die Seekarten der deutschen Seegebiete werden 
nach eigenen Grundlagen (Seevermessung) sowie 
Peilplänen der Wasser- und Schifffahrtsämter (WSÄ), 
der Hafen- und Landesbehörden sowie unter Ver 
wendung der topographischen Karten der Landes 
vermessung hergestellt. 
Die enge Zusammenarbeit des BSH mit den anderen 
hydrographischen Diensten, die im Rahmen der 
Internationalen Hydrographischen Organisation (IHO) 
durch bilaterale Vereinbarungen geregelt ist, ermög 
licht die Herstellung amtlicher Seekarten auch für 
ausländische Seegebiete. Wo immer möglich, über 
nimmt das BSH hier INT-Karten oder nationale See 
karten ausländischer hydrographischer Dienste In 
Lizenz als Nachdrucke mit geringen eigenen Modifi 
kationen (z.B. Hinzufügung deutschsprachiger Über-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.