Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2004

Seekarten und mehr 
53 
Für die umfangreichen Wiederholungsvermessungen 
der Hauptschifffahrtswege in der Nord- und Ostsee 
wurden im vergangenen Jahr drei neue Hochge- 
schwindigkeits-Seitensicht-Sonare vom Typ MP-X 410 
der Fa. Edgetech mit dazugehöriger Nachverarbei 
tungssoftware für die Schiffe ATAIR, DENEB und 
WEGA beschafft. Damit ist es nun möglich, die um 
fangreichen Flächen in der geforderten Auflösung zu 
erfassen und bei einer Geschwindigkeit von bis zu 
10 Knoten zu vermessen. Durch den Einsatz der 
neuen Seitensicht-Sonare konnte somit die Vermes 
sungseffizienz deutlich erhöht werden, da bisher die 
Objektsuche nach IHO-Standard nur mit durch 
schnittlich 3 Knoten möglich war. 
Auf 30 km wurde die Küstenlinie im Bereich Rügen 
neu aufgenommen. Außerdem wurden die Anlagen 
der neuen Fischfabrik Mukran für die Darstellung in 
der Seekarte vermessen. Bei 22 Pegeln im Nordsee 
bereich wurden die Pegelnullpunkte bestimmt, um 
damit die Voraussetzungen für die satellitengestützte 
Beschickung bei der Seevermessung zu schaffen. 
Alle von den Schiffen des BSH erfassten digitalen 
Positions- und Tiefenwerte wurden für eine spätere 
Archivierung aufbereitet. Eine Kopie der kompletten 
Datenbestände wurde an die Bundesanstalt für 
Wasserbau abgegeben. Die Daten liegen jeweils mit 
zwei verschiedenen Tiefenbezügen vor: Seekarten- 
Sonarbild
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.