20
BSH kompakt
Durch die Kombinationsmöglichkeit mit Radar, Satel
litennavigation und dem automatischen Schiffsiden
tifikationssystem AIS kann ECDIS deutlich mehr leis
ten als konventionelle Karten oder deren einge
scannte Abbilder. Alle Informationen zu einem See
gebiet, die traditionell In Papierkarten, Handbüchern,
Leuchtfeuerverzeichnissen und anderen nautischen
Veröffentlichungen dargestellt sind, lassen sich auf
dem Bildschirm darstellen.
Die vom BSH produzierten Seekartendaten für ECDIS
und deren laufende Updates werden über ein Inter
nationales Datenzentrum - IC-ENC - in Großbritan
nien vertrieben, das auch mit den Hydrographischen
Diensten Australiens, Belgiens, Chiles, Griechen
lands, Großbritanniens, Indiens, der Niederlande,
Portugals, Spaniens, Südafrikas und der Türkei ko
operiert. Übrigens - das BSH Ist Im Zusammenhang
mit ECDIS in doppelter Funktion tätig: Es produziert
die ENCs und regelmäßigen Updates für die deut
schen Seegebiete in Nord- und Ostsee und Ist als
europäisches Prüflabor weltweit führend bei der Zu
lassung der für ECDIS erforderlichen Bordsysteme.
2004
• Für die deutschen Gewässer gibt es inzwischen insge
samt 61 ECDIS-Datensätze. In der Nordsee sind die
Reviere von Elbe, Weser, Jade und Ems von der
Mündung bis zu den großen Seehäfen durchweg mit
ECDIS befahrbar; auch die ENCs für die Häfen
Hamburg und Bremen sind fertiggestellt. In der Ostsee,
die seit langem digital abgedeckt ist, sind 2004 noch
ausstehende ENCs für einige kleinere Häfen wie z. B.
Glücksburg und Wolgast hinzugekommen.
SICHER
Seevermessung und Wracksuche
Damit sich jeder auf die topographischen und hydro
graphischen Angaben In den amtlichen Seekarten
verlassen kann, liefern die fünf Vermessungsschiffe
Spain, South Africa, and Turkey. By the way - the
BSH has a double function in connection with ECDIS:
it produces the ENCs and regular updates for the
German sea areas in the North and Baltic Seas and
operates the testing laboratory In Europe which has
type-approved the largest number of shipboard
ECDIS systems worldwide.
2004
• 61 ECDIS datasets covering the German waters are
presently available. In the North Sea, ECDIS electronic
navigational charts (ENC) now comple tely cover the
pilotage waters of the rivers Elbe, Weser, Jade, and
Ems from their estuaries to the large ports; the ENCs for
the ports of Hamburg and Bremen have been completed
as well. In the Baltic Sea, for which complete electronic
chart coverage has been available for a long time, ENCs
covering some smaller harbours such as Glucksburg
and Wolgast were added in 2004.
SAFE
hydrographic surveys and wreck search
To ensure absolute reliability of the topographic and
hydrographic data In the official BSH charts, the five
Wrackfund
Shipwreck found