16
BSH kompakt
reichen Zulassung von Prototypen für die Serien
produktion schafft das BSH eine wesentliche Voraus
setzung, neue Technologien für die Schifffahrt einzu
führen. Das BSH begutachtet auch die Qualitäts
sicherungssysteme der Gerätehersteller, die eine
gleichbleibende Qualität ihrer Produkte nachweisen
müssen.
2004
• Das BSH führte 139 Baumusterprüfungen durch,
u. a.: 13 AIS-Bordsysteme zur Schiffsidentifikation,
4 Schiffsdatenschreiber, 7 GPS-Ausrüstungen,
11 elektronische Seekartensysteme und
20 Radaranlagenserien.
• Über 150 EG-Zulassungen für Qualitätssicherungs
systeme wurden erteilt.
• Als Benannte Stelle der EU hat das BSH 56 Konformitäts
bewertungen durchgeführt.
• Mit ersten Prototypen von vereinfachten AIS-Geräten
für die Sportschifffahrt sind Tests auf dem Forschungs
schiff GAUSS durchgeführt worden.
• Die Baumusterzulassungen wichtiger Navigations
geräte sind nach einem Abkommen zwischen der EU
und den USA seit 2004 auch in den USA anerkannt.
Erstes ISSC-Zertifikat für deutsches Frachtschiff (Reederei Hapag
Lloyd). V.l.n.r.: R. von Berlepsch, S. Laux, C. Brockmann (BSH),
Kpt. J. Weiß, 1. Offizier D. Haubelt.
First ISSO Certificate issued to a German cargo vessel (Hapag
Lloyd); from left to right: R. von Berlepsch, S. Laux, C. Brockmann
(BSH), Captain J. Weiß, First Officer D. Haubelt.
2004
• The BSH carried out 139 type tests of equipment
including 13 AIS systems for automatic ship identification,
4 voyage data recorders, 7 GPS systems,
11 electronic chart display and information systems
(ECDIS), and 20 radar systems.
• More than 150 EC approvals for quality systems were
granted.
• As an EU Notified Body, the BSH carried out 56
conformity assessments.
• The first prototypes of simplified AIS equipment for
small craft were tested on board the research vessel
GAUSS.
• From 2004, on the basis of an agreement between the
European Union and the U.S.A., EU type approvals of
important navigational equipment are also recognised
in the U.S.A.
AIS-Bildschirmdarstellung • AlS-display