Daten + Fakten
119
Vorlesungen
Ehlers, Peter: International Cooperation to Protect the
Marine Environment, Universität Hamburg, Winter
semester 2003/2004.
Ehlers, Peter: Das nationale öffentliche Seerecht, Univer
sität Hamburg, Sommersemester 2004.
Lagonl, Rainer; Ehlers, Peter: Nord- und Ostsee:
Nutzung von Umweltschutz , Seminar, Universität
Hamburg, Sommersemester 2004.
Ehlers, Peter; Lagonl, Rainer: Funktionen Internationaler
maritimer Organisationen, Seminar, Universität
Hamburg, Wintersemester 2004 / 2005.
Melles, Johannes: Einführung In die Datenverarbeitung.
Vorlesungen an der Hochschule für angewandte
Wissenschaften. Hamburg, FB Bauingenieurwesen,
WS 2003 / 2004 und SS 2004.
Vorträge
v. Arnim, Hans-Karl; Bartels, Heinrich: Einführung In
moderne Navigationssysteme, Vortrag vor einem
Gremium der Bundeswehr, 04 / 2004.
Bork, Ingrid: Modelluntersuchungen zu Extremsturm
fluten, 9. KFKI Seminar zur Küstenforschung,
Bremerhaven, 3.11. 2004.
Brügge, Bernd: MARNET-Progress Report. SeaNet,
16 th Meeting, Nantes, Frankreich, 27. 5. 2004.
Callebe, Chrlstlna; Gerwlnskl, Wolfgang; H. Hühnerfuss;
Theobald, Norbert: Occurrence of Perfluorlnated
Organlc Aclds In the Water of the North Sea. Dioxin
2004 - 24 th International Symposium on Halogen-
ated organlc Pollutants and POPs, Berlin, 8. 9. 2004
Dahlke, Christian: Wissenschaftstage des BMU zur Off-
shore-WIndenerglenutzung, „Umweltverträglich
keitsprüfungen und Monitoring In der AWZ“,
22.-24.3.2004.
Dahlke, Christian: Offshore Windenergie Tagung,
„Aktueller Stand der Genehmigungsverfahren zur
Errichtung von Windenergieanlagen In der aus
schließlichen Wirtschaftszone der Bundesrepublik
Deutschland nach der Seeanlagenverordnung
(SeeAnlV)“ Hamburg, 10. 5. 2004.
Dahlke, Christian: Veranstaltung der SPD-Landtags-
fraktlon Schleswig-Holstein, „Stand der Genehmi
gungsverfahren zur Errichtung von Windenergiean
lagen In der ausschließlichen Wirtschaftszone der
Bundesrepublik Deutschland nach Seeanlagenver
ordnung (SeeAnlV)“ Heide, 16. 9. 2004.
Dahlke, Christian: „Rechtliche Aspekte der Genehmi
gung von Offshore Windkraftanlagen“
HGF Arbeitskreis Recht. Hamburg,
21.9. 2004.
Dahlke, Christian: BWK Bundeskongress, „Aktueller
Stand von Genehmigungsverfahren zur Errichtung
und Betrieb von Offshore Windenergieanlagen,
zeitlicher Ablauf der Verfahren“. Rostock,
24. 9. 2004.
Dahlke, Christian: „Genehmigung von Offshore Wind
parks“ an der Technischen Universität Bergakade
mie Freiberg Im Rahmen der Freiberger Energie
tage. Freiberg / Sachsen, 19. - 20. 10. 2004.
Dahlke, Christian: Veranstaltung des Alfred-Wegener-
Instltuts Bremerhaven, „Rechtliche Vorgaben und
Genehmigungspraxis von Offshore-Wlndparks;
genehmigungsrechtliche Überlegungen zu einer
Co-Nutzung mit Marlkulturen“. Bremerhaven,
18. 11. 2004.
Dehllng, Thomas: Seevermessung mit VS Capella.
Naturerlebniszentrum. Maasholm, 4. 5. 2004.
Dehllng, Thomas: Von der Seevermessung zur elektroni
schen Seekarte. Norddeutsche Fachtage des DVW
Mecklenburg-Vorpommern. Zinnowitz, 7. 5. 2004.
Dehllng, Thomas: HELCOM-Vermessung - Harmoni
sierte Seevermessung In hoher Qualität für den Ost
seeraum. Hydrographentag 2004
Stralsund, 8. 6. 2004.
Dehllng, Thomas: Loten Im Trüben - Seevermessung
und Wracksuche In der Ostsee. Lions Club.
Neustadt / Holstein, 1. 11.2004.