24
BSH kompakt
A high safety standard is provided by the BSH’s 16 small-craft chart folios,
new editions of which are issued at the beginning of each year’s sailing
season, as well as other nautical publications of the BSH providing, for
example, special Information about maritime radio services, waypoints,
and tides. Customers will benefit particularly from an on-line update service
offering chart blocks for downloading - an offer everybody should use. Leisure
sailors using this service exercise circumspection and responsibility for their
crew and themselves; to put it briefly: they practice good seamanship.
2006
• Genehmigung von 4 Wind
park-Projekten: Arkona
Becken Südostund in der
Nordsee die Vorhaben Nord
see Windpower, Hochsee
Windpark Nordsee und Gode
Wind (jeweils 80 Anlagen);
• Entwicklung eines Standard
untersuchungskonzeptes für
die Konstruktion von Wind
energieanlagen gemeinsam
mit externen Experten;
• Beginn des nationalen
Genehmigungsverfahrens
für die Ostsee-Pipeline
(Nord Stream); das BSH
koordiniert außerdem die
grenzüberschreitende Um
weltverträglichkeitsprüfung,
die wegen der Auswirkungen
des Vorhabens auf sämtliche
Ostseeanrainerstaaten
nach einem internationalen
Übereinkommen durchzu
führen ist;
• Festlegung der erforder
lichen Umweltuntersu
chungen für die Gaspipeline
Baltic Gas Interconnector
von Rostock nach Dänemark
und Schweden.
WACHSEND
Meeresnutzungen zur Energieversorgung
Für einen am Nachhaltigkeitsgrundsatz orientierten Energiemix soll der
Anteil der erneuerbaren Energien deutlich erhöht werden, unter anderem
durch den Betrieb großer Windparks auf dem Meer. In Deutschland
entscheidet das BSH über die Genehmigung von Offshore-Anlagen in der
Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. Dazu zählen
Transport der Anlage „Beatrice 21“
Transport “Beatrice 21”