Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2006

20 
BSH kompakt 
To ensure absolute reliability of the BSH’s topographic and hydrographic 
data, which constitute source data for the official BSH charts, the BSH’s 
five survey vessels ATAIR, CAPELLA, DENEB, KOMET, and WEGA - the 
most modern vessels of this type worldwide - routinely provide updates 
on changes In the German sea areas In the North and Baltic Seas that 
are relevant to navigational safety. The BSH’s survey area covers some 
57,000 km 2 , which corresponds to one sixth of the German territory. 
Depending on local conditions, the BSH’s survey schedule provides for 
systematic repeat surveys at Intervals ranging from 1 to 30 years. 
Sonarbild des Fischkutters „Hoheweg" 
Sonar images of trawler “Hoheweg” 
2006 
• Neuauflage von 77 See 
karten; 
• Neuausgabe von 67 ENCs 
sowie wöchentliche ENCs- 
Updates; 
• Eierausgabe der Übersichts 
karte „Mariners Routelng 
Guide Baltic Sea“ für alle 
Ostseeanrainerstaaten; 
• Seebücher:12 Neuauflagen 
und 7 Nachträge; 
• Wöchentliche Heraus 
gabe der NfS (mit 2400 
Kartenberichtigungen, 1240 
Handbuchberichtigungen, 
280 aktuellen Mitteilungen); 
• rd. 650 nautische Warn 
nachrichten über den unter 
BSH-Aufsicht betriebenen 
Seewarndienst Emden; 
AMTLICH 
Aktuelle Seekarten und Seebücher 
Um Gefahren für die Seefahrt und die Meeresumwelt zu verhindern, 
gehören aktuelle Seekarten und andere nautische Veröffentlichungen zur 
Pflichtausrüstung seegehender Schiffe. Da es laufend nautisch bedeutsame 
Veränderungen z. B. In den Tiefenverhältnissen der Schifffahrtswege gibt, 
müssen all diese Informationen Immer wieder aktualisiert und auch an Bord 
auf dem neuesten Stand gehalten werden. 
In Deutschland werden die amtlichen Seekarten und Seehandbücher sowie 
spezielle Kartenserien und Publikationen für die Sportschifffahrt vom BSH 
herausgegeben. Genauigkeit und Aktualität machen den einzigartigen 
DWD-Rechenzentrum des 
NAVTEX-Senders in Pinneberg 
DWD Computer centre of Pinneberg 
NAVTEX station
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.