Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2006

BSH kompakt 
13 
2006 
• 16 th symposium on current 
problems of the marine 
environment at the BSH 
• Co-organiser of the 14 th Ros 
tock talks on maritime law 
• Co-organiser of the sym 
posia of the International 
Foundation for the Law of the 
Sea held at the International 
Tribunal for the Law of the 
Sea, Hamburg, with topics 
including the responsibilities 
of Flag States 
INDISPENSABLE 
Strengthening contacts 
To enhance the safety of navigation and improve marine environmental 
protection, the BSH maintains - besides day-to-day co-operation - 
an intensive interdisciplinary exchange of experiences with scientific 
and political institutions, industry, and the administration. 
2006 
• die von deutschen Reedern 
betriebene Handelsflotte Ist 
mit ca. 3100 Schiffen die 
drittgrößte der Welt; 
• 2202 Seeschiffe sind In 
deutschen Schiffsregistern 
eingetragen (Stand: 1/2007); 
• 574 Schiffe fuhren unter 
deutscher Flagge 
(Stand 1/2007); 
• davon sind 377 Schiffe Im 
Internationalen See 
schifffahrtsregister (ISR) 
eingetragen; 
• Auszahlung von Fördermit 
teln I.H.v. 51 Mio. €; 
• Ausstellung von 2500 
Zeugnissen für Seeleute; 
• Anerkennung von ca. 700 
ausländischen Seefunkzeug 
nissen; 
• Entwicklung eines Weiterbil 
dungskonzepts für Kapitäne 
und Schiffsoffiziere (gemein 
sam mit den Küstenländern). 
WETTBEWERBSFÄHIG 
Deutsche Handelsflotte und Nachwuchsförderung 
Die Seeschifffahrt in Deutschland boomt. Mit ihrem weiten Umfeld spielt 
die maritime Wirtschaft volks- und regionalwirtschaftlich eine zentrale Rolle 
und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung. Doch eine 
gute Wachstumsdynamik darf nicht darüber hinweg täuschen, dass sich die 
Lotse geht an Bord 
Pilot goes aboard
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.