Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2007

32 
BSH kompakt 
STARK 
- auch für die Sportschifffahrt 
2007 
12 Neuauflagen von Sportboot- 
Kartensätzen; Herausgabe von 3 
Berichtigungssätzen; 
Aktualisierung der in Kooperation 
mit dem Deutschen Seglerver 
band und dem Deutschen Motor- 
yachtverband herausgegebenen 
Hafenhandbüchern und Revier 
führern; 
Zulassung zweier Sportschifffahrts- 
Versionen des automatischen 
Schiffsidentifizierungssystems 
AIS; 
Ausstellung von 1280 Flaggenzer 
tifikaten; 
Ausfertigung von 290 Sportboot 
messbriefen für die Registerein 
tragung beim Amtsgericht; 
BSH-Strömungsvorhersagen unter 
www.bsh.de für den Bereich von 
Nord- und Ostsee. 
Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusst 
sein ist auch in der Sportschifffahrt die 
beste Garantie, die Faszination 
des Wassersports ohne unnötiges 
Risiko zu genießen. Dazu gehört unter 
anderem eine gute Törnvorbereitung, 
die Ausrüstung mit aktuellen 
Seekarten und eine gründliche Über 
prüfung von Boot und technischem 
Zubehör. Auf der sicheren Seite Ist 
man mit den zahlreichen nautischen 
Publikationen des BSH, Insbesondere 
den 16 Sportbootkartenserien sowie 
allen technischen Ausrüstungen mit 
BSH-Prüfslegel. 
Besonders praktisch für die Sport 
schifffahrt Ist der spezielle Onllne- 
Berlchtlgungsservlce mit Deckblättern 
zum Download, um die BSH-See- 
karten jederzeit zu aktualisieren. 
Wassersportler, die darauf zurück 
greifen, beweisen Umsicht und 
Verantwortungsbewusstsein für Ihre 
Crew und sich selbst - kurz: gute 
Seemannschaft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.