10
BSH kompakt
Meeresboden
vermessen und beschreiben
- Seevermessung und Wracksuche in
Nord- und Ostsee;
- Herausgabe amtlicher Seekarten
und nautischer Veröffentlichungen
für die Berufs- und Sportschifffahrt;
- Geologische Untersuchungen und
Fachinformationen zu Aufbau und
Dynamik des Meeresbodens;
- Aufbau eines Geodaten-
Management, um die Nutzung
mariner Geodäten zu optimieren.
Nutzung und Ordnung der Meere
- Marine Raumordnung in Nord- und
Ostsee, inklusive großräumiger
Bestandsaufnahmen zu
strategischen Umweltprüfungen;
- Genehmigung von Offshore-
Aktivitäten wie Windenergie
anlagen, Pipelines, Seekabel;
- Verknüpfung von Fachinformationen
aus den Bereichen der marinen
Wirtschaft und Ökologie.
Sichere Schifffahrt
- Erteilung nautischer und
technischer Befähigungsnachweise
für Seeleute;
- Umsetzung und Kontrolle inter
nationaler Sicherheitsmaßnahmen
zur Gefahrenabwehr auf See;
- Technische Prüfung und
Zulassung von Navigations
und Funkausrüstungen;
- Aufgaben im Rahmen einer EU-weit
geregelten Marktüberwachung für
Schiffsausrüstungen;
- Umsetzung nationaler Förder
maßnahmen für die Schifffahrt;
- Ein- und Ausflaggungen von
Schiffen;
- Schiffsvermessung zur Ermittlung
der Tonnage und vermessungs
technische Beratungen.
Mit all diesen Leistungen liefert
das BSH wichtige Grundlagen
zu zentralen Wissens- und
Innovationsfragen, fördert eine
integrierte meerespolitische
Entscheidungsfindung und damit eine
nachhaltige Nutzung der Meere.
COMPETENT
BSH - Provider of maritime services
The oceans are gaining in importance.
They are an environment that offers
enormous economic potential. At
the same time, being Earth’s largest
ecosystem and a very vulnerable one
at that, they are in need of protection
and preservation in line with the
principle of sustainable development.
Also global climate change must be
taken into account in this context,
whose effects are already visible and
are even measureable.
All of these aspects are reflected in
the work of the Federal Maritime and
Hydrographic Agency (BSH) and