Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2008

Innenansichten 
87 
Qualitätsmanagement 
Das QM-System des BSH ist nunmehr seit 13 Jahren 
ununterbrochen nach der ISO 9001 zertifiziert. Seit 
dem wurde die Norm mehrfach modifiziert, um die 
Kundenforderungen noch besser erfüllen zu können. 
Diesen gewachsenen Anforderungen trägt auch das 
QM-System durch kontinuierliche Weiterentwick 
lungen Rechnung. Zudem wurde aufgrund der sich 
ständig wandelnden technologischen Rahmenbe 
dingungen eine noch transparentere Gestaltung der 
Abläufe erforderlich. 
Die internen und externen IT-Dienstlelstungen des 
BSH haben sich an den Prozessstandard ITIL (Infor 
mation Technology Infrastructure Library) als Modell 
für die optimale Gestaltung von Arbeitsprozessen 
orientiert. Dafür wurden 2008 zahlreiche Prozess 
beschreibungen neu erstellt und in das QM-System 
aufgenommen. 
Im Bereich der Verwaltung des BSH wurde der 
Beschaffungsprozess untersucht und in einer neuen 
Verfahrensanweisung abgebildet. Aufgenommen 
wurden insbesondere Regelungen für die spezifischen 
Anforderungen der unterschiedlichen Kunden Inner 
halb des BSH. Auch die Akkreditierung der tech 
nischen und chemischen Laboratorien auf Grund 
lage der Norm DIN EN ISO/I EC 17025 wurde 2008 
weiterhin bestätigt. 
Bibliothek 
Die Bibliothek des BSH an den beiden Standorten 
In Hamburg und Rostock Ist mit 170 000 Medienein 
heiten und etwa 50 000 Seekarten eine der größten 
Spezialbibliotheken für Schifffahrt und Meereskunde 
in Deutschland. Ihre Anfänge gehen auf die Bücher 
und Kartensammlung der Norddeutschen Seewarte 
von 1868 zurück. Teil des Bestandes sind das Verlags 
archiv, eine Rarltäten-Sammlung, etwa 800 laufende 
Fachzeitschriften und Fortsetzungswerke sowie eine 
Sondersammlung zur Sportschifffahrtsliteratur. 
Gedruckte und elektronische Medien, die die Be 
schäftigten des BSH zur Aufgabenerledigung 
benötigen, werden zentral durch die BSH-Blbliothek 
beschafft. Zugleich Ist sie eine öffentlich zugängliche 
Informationseinrlchtung für alle an Meeresthemen 
Interessierte, die eine Individuelle Beratung schätzen 
-Wissenschaftler, Studenten, Forscherund Histori 
ker, Filmemacher und Journalisten. Dazu stehen Im 
Intranet Onllne-Kataloge mit Beständen seit 1483, 
sowie Datenbanken und elektronische Zeitschriften 
zur Verfügung. Eine externe Recherche ist unter 
www.bsh.de/bibliothek möglich. Dort finden sich 
auch regelmäßig erscheinende Neuzugangslisten, 
aktuelle Bestandslisten für die Sondersammlung 
Sportschifffahrtsliteratur sowie Literaturlisten zu ver 
schiedenen Themen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.