108
Daten + Fakten
Brügge, Bernd: Tideelbe und Meeresschutz. HPA-Sym-
posium Tideelbe. Hamburg, 30. 4. 2008.
Brügge, Bernd und Carsten Brockmann: GMES und
DeMarine-Umwelt. DLR De-Workshop. Bonn,
18. 6. 2008.
Brügge, Bernd: GeoSeaPortal - Geodäten für Meer und
Küste. InterGeo. Bremen, 30. 9. 2008.
Brügge, Bernd und Schulz-Ohlberg, J.: GeoSeaPortal -
Geodäten für Meer und Küste. Event zur Freischal
tung des BSH-Geodatenportals, Intergeo 2008,
Bremen, 30. 9. 2008.
Brügge, Bernd: DeMarine-Umwelt. 7. Strategie-Work
shop zur Nutzung der Fernerkundung im Bereich
der BfG/WSV. Hamburg, 7.10. 2008.
Brügge, Bernd: Aspekte internationaler Ressortforschung
im BSH. Workshop des Wissenschaftsrates „Inter
nationalisierung der deutschen Ressortforschung“.
Köln, 21.11.2008.
Dehling, Thomas: Die deutschen Seegrenzen. Fach
tagung des Deutschen Vereins für Vermessungs
wesen, Landesverein Hamburg-Schleswig-Holstein,
Kiel, 30. 5. 2008.
Dehling, Thomas: Resurvey Harmonisation in the North
Sea. Sitzung der BSHC-Monitoring Working Group,
Helsinki, 14. 5. 2008.
Dick, Stephan; Baschek, Björn: DeMarine Umwelt, Teil
projekt Driftprognose. DeMarine - Kick-off-Meeting,
BSH Hamburg, 9. 4. 2008.
Dick, Stephan; Kleine, Eckhard; Janssen, Frank: First
results of a new operational circulation model for
the North Sea and the Baltic using general vertical
co-ordinates. EuroGOOS Conference, Exeter,
20.-22. 5. 2008.
Dick, Stephan: Simulation of oil drift and dispersion in
the North Sea and the Baltic Sea. Workshop on
Estuarne and Coastal Research. HPA, Hamburg,
8. 9. 2008.
Dick, Stephan: The new operational circulation model of
BSH using general vertical co-ordinates. Workshop
on Estuarne and Coastal Research. HPA, Hamburg,
8. 9. 2008.
Ehlers, Peter: BaltSeaPlan - A Supportive Tool As
Regards HELCOM Ree. 28E/9, Vortrag bei der
Helsinki-Kommission, Helsinki, 5. 3. 2008.
Ehlers, Peter: BSH - The Federal and Maritime Hydro
graphie Agency, Vortrag beim Besuch der Richter
des Internationalen Seegerichtshofs im BSH,
Hamburg, 7. 3. 2008.
Ehlers, Peter: BSH - Zentraler maritimer Dienstleister,
Vortrag beim Rat der Deutschen Gesellschaft für
Ortung und Navigation, Hamburg, 17. 4. 2008.
Ehlers, Peter: Meeresumweltschutz - auch nach drei
Jahrzehnten noch ein aktuelles Thema, Begrüßungs
ansprache zum 18. Meeresumweltsymposium,
Hamburg, 27. 5. 2008.
Ehlers, Peter: Effects of Climate Change on Maritime
Transportation, Internationale Konferenz „Impacts
of Climate Change on the Maritime Industry“,
Malmö, 2. 6. 2008.
Ehlers, Peter: MARPOL and Regional Conventions;
Enforcement, Summer Academy „Uses and Pro
tection of the Seas - Legal, Economic and Natural
Science Perspectives“, Hamburg, 8. 8. 2008.
Ellmer, Wilfried: Testmessungen CAPELLA 2007 zur
Gezeitenbeschickung mit Hilfe von GNSS-Höhen-
messungen. SAPOS-Workshop Hydrographie,
Hamburg, 8.1.2008.
Ellmer, Wilfried: DIN/ISO 9000 - Umsetzung in der
Geodäsie am Beispiel der Hydrographie. Seminar
„QM in der Mess- und Auswertetechnik“ des
Arbeitskreises III des Deutschen Vereins für Ver
messungswesen, Stuttgart, 10. 3. 2008.
Ellmer, Wilfried: Wie man mit Hilfe von Satelliten die
Höhe eines Schiffes genau bestimmt. Lange Nacht
der Wissenschaften, Rostock, 24. 4. 2008.
Ellmer, Wilfried: Hawkeye-Messung vor Poel. Laser-
bathymetrie-Workshop, Rostock, 10.10. 2008.
Herrmann, Jürgen: Results of German MORS moni
toring from 2006 and 2007 (Seawater and Sedi
ment). Project Group for Monitoring of Radioactive
Substances in the Baltic Sea (MORS), 13 ,h Meeting.
St. Petersburg, Russland, 27.-29. 5. 2008.