Zusammenarbeit 69
Alexander Dobrindt,
Bundesminister
für Verkehr und
digitale Infrastruk
tur, diskutiert mit
Dr. Bernd Brügge,
Abteilungsleiter
Meereskunde des
BSH, am BSH-
Stand.
BSH präsentiert sich auf dem Euro
päischen Tag der Meere
Vom 18. bis zum 20 Mai 2014 fand in
Bremen der „Europäischen Tag der Meere“
statt. Erstmalig war Deutschland Austra
gungsort dieses bedeutendsten euro
päischen Branchentreffs der maritimen
Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und
Forschung. Im Rahmen eines zentralen
Kongresses, von Workshops und Veran
staltungen diskutierten Teilnehmerinnen
und Teilnehmer die wachsenden Heraus
forderungen des maritimen Sektors.
Das BSH präsentierte seine Arbeit vor
allem im Bereich der Offshore Windenergie
und der maritimen Raumordnung auf dem
Europäischen Tag der Meere. Für Besu
cherinnen und Besucher des Bürgerfestes
lag das Wracksuch-, Vermessungs- und
Forschungsschiff WEGA am Bremer
Weserbahnhof.
24. Meeresumweltsymposium
widmete sich aktuellen Themen der
Meeresumwelt
Im Fokus des 24. Meeresumweltsym
posiums am 3. und 4. Juni 2014 in Hamburg
standen aktuelle Themen zum Meeresum
weltschutz in Nord- und Ostsee. Rund 500
Fachleute aus Wissenschaft, Politik und
Verwaltung diskutierten umfassend über
Forschung und neue Erkenntnisse im
Ökosystem Meer. Die Experten tauschten
sich über aktuelle Sachstände zur Umset
zung der Europäischen Meerestrategie-
Rahmenrichtline (MSRL), der Reform der