Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2014 - Hydrographie heute - Meeresdaten vielfältig nutzen

Die Meereskunde im BSH 59 
Stand 
Anzahl Windparks 
Anzahl 
WEA 
MW 
Genehmigt S 
34 
2292 
11460 
Nordsee 31 
Ostsee 3 
2052 
240 
10260 
1200 
Beantragt Js*> 
92 
7097 
35485 
Nordsee 75 
Ostsee 17 
6245 
772 
31 225 
3860 
Im Bau 
9 
In Betrieb t 
ca. 
ca. 
Nordsee AWZ: Alpha ventus, 
12 
60 
ENOVA Offshore Ems-Emden 
1 
5 
Hooksiel 
1 
5 
Riffgat 
30 
150 
AWZ: BARD Offshore 1 
80 
400 
Ostsee Rostock 
1 
5 
Baltic 1 
21 
50 
Seit 1995 hat das BSH die 
Zuständigkeit für die Genehmi 
gung von Offshore-Installationen 
in der ausschließlichen Wirt 
schaftszone. 
Berechnungsgrundlage: 5 MW pro Turbine 
(Leistungsspannweite verwendeter/geplan 
ter Turbinen von 3,5 MW - 10 MW). 
BSH veröffentlicht überarbeiteten 
Standard Baugrunderkundung für 
Offshore-Bauwerke 
Im Bereich der deutschen ausschließlichen 
Wirtschaftszone (AWZ) wurden bislang die 
Umspannwerke folgender Windparks 
errichtet: 
• alpha ventus 
• Bard Offshore 1 
• Trianel Windpark Borkum 
• Borkum Riffgrund 1 
• Global Tech I 
• Dan Tysk 
• Butendiek 
• Meerwind Süd/Ost 
• Nordsee Ost 
• Amrumbank West 
Im Februar 2014 veröffentlichte das BSH 
die überarbeitete Fassung des „Standard 
Baugrunderkundung“. Der Standard 
definiert Mindestanforderungen an eine 
ordnungsgemäße Baugrunderkundung für 
die Gründung von Offshore-Windenergie- 
anlagen, Offshore-Stationen für Konverter- 
und Umspannwerke und die parkinternen 
und stromabführenden Seekabel. Er stellt 
sicher, dass die Bauherren von Offshore- 
Anlagen zur Nutzung der Windenergie in 
der deutschen ausschließlichen Wirt 
schaftszone (AWZ) ausreichend belast 
bare und dem Stand der Technik entspre 
chende Untersuchungen über die 
Eigenschaften des Baugrunds an den 
Anlagenstandorten durchführen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.