Vorwort 5
Damit nicht genug: Die Messreihen und
Datensammlungen müssen weitergeführt,
gepflegt und langfristig gesichert werden -
neben der immer schnelleren Taktung
neuer Herausforderungen im Alltagsge
schäft.
Diese Aufgabe ist komplex: Damit Daten
wirklich genutzt werden können, ist die
fachliche Prüfung und Einordnung durch
Fachleute und eine Vereinfachung (Gene
ralisierung) der hochkomplexen Datenmas
sen auf einen verständlichen und darstell
baren Inhalt notwendig, genau wie die
Entwicklung von sinnvollen Abläufen,
Formaten, Schnittstellen und Nutzerober
flächen, die die unterschiedlichsten
Anwendungen erst ermöglichen.
Auch dies gehört zu den vielen spannen
den Aufgaben des BSH und seiner hoch
engagierten Mitarbeiterinnen und Mit
arbeiter.
Lassen Sie sich von unserer Begeiste
rung anstecken.
(X{e.CfL. i) d'
Präsidentin Monika Breuch-Moritz
v. I. n. r.: Rainer Fröhlich, Leiter der
Zentralabteilung, Dr. Mathias Jonas,
Vizepräsident und Leiter der Abteilung Nau
tische Hydrographie, Monika Breuch-Moritz, Präsi
dentin, Jörg Kaufmann, Leiter der Abteilung Schifffahrt
und Dr. Bernd Brügge, Leiter der Abteilung Meereskunde