Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2014 - Hydrographie heute - Meeresdaten vielfältig nutzen

Forschung und Entwicklung im BSH 45 
Digitales Modell 
des Bodens 
von Nord- und 
Ostsee 
Geräte für den Dauereinsatz im MARNET. 
Weitere Forschungs- und Entwicklungsak 
tivitäten finden im Rahmen des Aufbaus 
von Geodateninformationssystemen und 
Fachdatenbanken statt. 
In der nautischen Hydrographie findet 
Forschung zur Anwendung von Fern 
erkundungsmethoden in der Seever 
messung, die Entwicklung von Methoden 
der digitalen Kartographie, der Gelände 
modellierungen und für die Nutzung 
heterogener Daten oder zur Verbesse 
rung von Auswertung und Aufbereitungs 
verfahren zur Erhöhung der Datenaktua 
lität statt. 
Forschungs- und Entwicklungsaufgaben 
im Bereich „Schifffahrt“ sind die Weiter 
entwicklung navigatorischer Technolo 
gien, die Entwicklung einschlägiger 
Standards und nautisch-technische 
Forschung. Im einzelnen gehören dazu 
beispielsweise Entwicklungen im Ballast 
wassermanagement, Weiterentwicklung 
von Funktionsabhängigkeiten und Alarm 
management in integrierten Naviga 
tionssystemen, Optimierung von Simula 
tionsverfahren für die Prüfung von 
Satellitennavigation. So arbeiten Fach 
leute des BSH aktiv in der Neu- und 
Fortentwicklung nautischer Technologien 
bei der Internationalen Seeschifffahrtsor 
ganisation (IMO) mit oder sind zum 
Beispiel in die Weiterentwicklung der 
Funk- und Radarnutzung für die internati 
onale Seeschifffahrt involviert. Auch die 
Erarbeitung einer strategischen Vision 
eines übergeordneten e-Navigations-Kon- 
zeptes, die Entwicklung eines Demonstra 
tors für ausgewählte Aspekte des e-Navi- 
gation-Konzeptes und die Entwicklung 
eines maritimen Datenfunksystems 
gehören zu den Forschungsbereichen für 
die Schifffahrt. 
Forschungs- und Entwicklungs 
strategie 
Im Rahmen seiner Forschungs- und 
Entwicklungsaktivitäten beteiligt sich das 
BSH an zahlreichen, auch durch Dritte 
geförderte Projekte. Dabei handelt es sich 
in der Regel um mehrjährige Projekte, die 
in Kooperation mit nationalen und inter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.