Die maritime Wirtschaft in Deutschland 39
Das GeoSea-
Portal steht zur
Verfügung.
GeoSeaPortal freigeschaltet
Seit dem Frühjahr 2014 ist über
www.geoseaportal.de ein (kostenloser)
Zugriff auf BSH-Geodaten möglich. Es
enthält Daten aus dem nautisch-hydrogra
phischen Informationssystem NAUTHIS,
des marinen Umweltmessnetzes MAR-
NET, Informationen des Continental Shelf
Information Systems (CONTIS), aufberei
tete Oberflächentemperaturkarten und
-daten für Nord- und Ostsee, Wasser- und
Sedimentdaten aus der Datenbank des
Deutschen Ozeanographischen Daten
zentrums (DOD) sowie Daten zur Meeres
biologie und zur Gewässerverunreinigung.
Ein Kartenviewer ermöglicht die Präsenta
tion dieser Daten, die beliebig miteinander
verbunden und kombiniert werden kön
nen. Eine Suchmaske erlaubt eine
Recherche zu Geodäten über Themen-
und Institutionsgrenzen hinweg. Über die
Suche gefundene Daten können im
Kartenviewer direkt angezeigt werden.
Angemeldete Nutzer haben die Möglich
keit, ausgeführte Suchen sowie selbst
zusammengestellte Karten zu speichern
und über das Benutzerprofil zu einem
späteren Zeitpunkt wieder aufzurufen.
Darüber hinaus gibt es eine Liste vorkon
figurierter Karten, die komplexe themen
spezifische Sachverhalte darstellen.