Maritimer Dienstleister BSH 19
sehen Union (ehemals Global Monitoring
for Environment and Security (Globale
Umwelt- und Sicherheitsüberwachung) -
GMES) und die Europäische Agentur für
die Sicherheit des Seeverkehrs (European
Maritime Safety Agency - EMSA)
Internationale Organisationen und
Gremien
Die gleiche Bedeutung, die die fachlichen
Kooperationen für das BSH haben, hat auch
die internationale Zusammenarbeit. Rege
lungen zum Beispiel zu Anforderungen an
die Seeschifffahrt oder Schutz des Meeres
werden durch internationale Vereinbarun
gen festgelegt. Seine breite thematische
Ausrichtung und seine interdisziplinäre
Vernetzung machen es notwendig, dass das
BSH in mehr als 20 internationalen Organi
sationen und über 170 dort angesiedelten
Gremien arbeitet. Die regelmäßige Mitarbeit
trägt dazu bei, dass alle Fachbereiche der
Behörde über den neuesten Stand der
internationalen Entwicklungen informiert
sind. In vielen Bereichen beeinflussen sie
diese Entwicklungen maßgeblich.
Wichtige Internationale Organisa
tion, in denen das BSH arbeitet:
• IMO: Internationale Seeschifffahrts
organisation
• IHO: Internationale Hydrographische
Organisation
• IOC: Zwischenstaatliche ozeano-
graphische Kommission der UNESCO
• HELCOM: Kommission für den Schutz
der Meeresumwelt des Ostseegebie
tes (Helsinki-Kommission)
• OSPAR: Kommission für den Schutz
der Meeresumwelt der Nordsee und
des Nordatlantiks
• ICES: Internationaler Rat für Meeres
forschung
Zentrale Aufgaben
Um die Fachabteilungen von sogenannten
Querschnittsaufgaben zu entlasten, führt
das BSH Bereiche wie Personalmanage
ment, Organisation, IT, Haushalt, Control
ling, interne Revision und andere Verwal
tungsaufgaben wie die Leitung und
Betreuung der Bibliothek, die Koordination
der Arbeit des BSH in den Gremien und
internationalen Organisationen oder die
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als
zentrale Aufgaben. Wesentliche Maßnah
men zur Steuerung der Behörde werden in
diesen Bereichen entwickelt, implementiert
und inhaltlich-fachlich begleitet.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des BSH
Menschen aus rund 100 unterschiedlichen
Berufen arbeiten im BSH. Kartographie,
Nautik, Ozeanographie, Meereschemie,
Meeresbiologie, Physik, Geologie, Inge-