Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2014 - Hydrographie heute - Meeresdaten vielfältig nutzen

Maritimer Dienstleister BSH 11 
und Schiffssensorik zum Anschluss von 
Prüflingen wie Radaranlagen und Selbst 
steuereinrichtungen eingerichtet. Ein 
Hydrographenschacht dient zum Ausbrin 
gen von Messgeräten unterhalb der Was 
serlinie. Die ATAIR verfügt darüber hinaus 
über zwei Schiffsradaranlagen für Referenz- 
und Messzwecke. 
1987 in Dienst gestellt, entspricht die ATAIR 
nicht mehr den heutigen technischen 
Anforderungen. Sie soll durch ein ozean 
gängiges, maximal 75 Meter langes Ver- 
messungs-, Wracksuch- und Forschungs 
schiff mit einem Tiefgang von 4,50 bis 
5 Metern ersetzt werden, das sich beson 
ders vibrationsarm und mit möglichst 
geringen Schallemissionen fortbewegt. Das 
Schiff bietet moderne Unterkünfte für 18 Be 
satzungsmitglieder und 15 Wissenschaftle- 
rinnen und Wissenschaftler. Für sechs 
20-Fuß-Laborcontainer und zwei weitere 
10-Fuß-Container für multifunktionale 
Nutzungen ist entsprechender Raum 
eingeplant. Darüber hinaus sind an Deck 
noch weitere Stellplätze für mobile Winden 
mit Standardfundamenten vorgesehen. Das 
Schiff soll mit zwei Tochterbooten zum 
Einsatz für Vermessungs- und Wracksuch 
arbeiten ausgestattet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.