10 Maritimer Dienstleister BSH
ken mit Fachinformationen und Fach
anwendungen deckt das hauseigene
Rechenzentrum in Hamburg, Rostock und
auf den Schiffen ab. Es betreut die zahlrei
chen hochkomplexen Fachanwendungen
und stellt sie zur Nutzung zur Verfügung.
und wird mit einer 18-köpfigen Besatzung
gefahren. Das VS CAPELLA ist mit einem
Tiefgang von nur 1,6 m und seinen zwei
Tochterbooten für die Seevermessung in
den sehr flachen Gebieten des Wattenmee
res und der Boddengewässer besonders
geeignet. Die Vermessungs-, Wracksuch-
und Forschungsschiffe (VWFS) ATAIR,
DENEB und WEGA werden vor allem zur
Vermessung und Wracksuche, aber auch
für Untersuchungen in den Bereichen
Schiffssicherheit und Meereskunde einge
setzt. Neben den 16 Besatzungsmitgliedern
bieten sie jeweils Platz für sieben wissen
schaftliche und technische Beschäftigte, die
als Eingeschiffte ihre Arbeiten an Bord
ausführen. Alle drei Schiffe sind mit einer
Druckkammer (Dekompressionskammer)
ausgestattet. Sie stellen eine fachgerechte
Behandlung verunfallter Taucher sicher. Auf
der ATAIR und der DENEB sind Labore mit
Zugriff auf Navigationssensorinformationen
Die Schiffe
Für seine Aufgaben auf See bereedert
das BSH fünf Schiffe. Das Vermessungs
schiff (VS) KOMET ist mit 64 m Länge und
vier Tochterbooten mit Vermessungsausrüs
tung das größte und leistungsfähigste Schiff
der Flotte. Es hat einen Tiefgang von 3,8 m
VFWS ATAIR