Skip to main content

Full text: Jahresbericht 2013 - Umweltschutz im Seeverkehr

58 
,Wir erfahren immer Meer“ - die Seeschifffahrt 
fünf Jahre dem Seeleute-Ausweis gleich 
gestellt. Seit Inkrafttreten des neuen 
Gesetzes hat das BSH 144 Seeleute-Aus- 
welse ausgestellt. 
BSH stärkt den Schifffahrtsstandort 
Deutschland 
Die Sicherung und Stärkung des Schiff 
fahrtsstandortes Deutschland Ist dem BSH 
ein großes Anliegen. Die aktive Teilnahme 
des BSH an der Arbeit der Internationalen 
Seeschifffahrtsorganisation (IMO) sowie die 
Fortentwicklung des maritimen Bündnisses 
In Deutschland, dienen diesem Ziel. Die 
Schifffahrtsförderung zur Senkung der 
Lohnnebenkosten und zur Ausbildungs 
förderung In der Seeschifffahrt Ist ein 
wichtiger Baustein zur Sicherung und 
Stärkung des Schifffahrtsstandortes 
Deutschland. Das BSH hat Im Auftrag des 
Bundesministeriums für Verkehr und digitale 
Infrastruktur (vormals Bundesministerium 
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) Im 
Jahr 2013 Insgesamt rund 67,6 Millionen 
Euro als Schifffahrtsförderung zur Senkung 
der Lohnnebenkosten und zur Ausbildungs 
platzförderung bewirtschaftet. Eingegangen 
sind 180 Anträge auf Ausbildungsplatz 
förderung mit einer Fördersumme von ca. 
2,3 Millionen Euro sowie 340 Anträge auf 
Lohnnebenkostenförderung mit einer 
Fördersumme von ca. 51,3 Millionen Euro. 
Rund 14 Millionen Euro wurden für die 
Förderprogramme der Vorjahre verwendet. 
Containerschiff im Hafen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.