,Wir verstehen immer Meer“ - die Meereskunde 39
Forschungsplattform FIN01 feierte
10. Geburtstag
Seit zehn Jahren werden an der For
schungsplattform FIN01 am Rand des
Windparks alpha ventus Messungen
und Untersuchungen durchgeführt, in
denen die Umweltverhältnisse und die
Auswirkungen von Offshore-Windener-
gieanlagen auf die Umwelt untersucht
werden. Mit der technischen Ausstattung
von FIN01 erfasste das BSH den Zu
stand der Nordsee vor Beginn der Arbei
ten an dem Offshore-Testfeld alpha
ventus und protokollierte die Verhältnisse
vom Baubeginn bis zum laufenden
Betrieb.
15,4 Millionen Euro standen aus dem
Verkauf der UMTS-Lizenzen 2001 im
Rahmen des deutschen Zukunftsinvesti
tionsprogramms (ZIP) für den Ausbau der
Offshore-Windenergie zur Verfügung. Diese
Mittel investierte die Bundesrepublik
Deutschland in den Ausbau von drei
Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee
(FINO). Mit Hilfe dieser Plattformen maßen
BSH-Wissenschaftlerinnen und Wissen
schaftler Windstärke und Turbulenzen in
Abhängigkeit von der Höhe, der Wellen
höhe, der Stärke der Meeresströmungen
und der Beschaffenheit des Meeresgrun
des. Dabei erfassten und analysierten sie
die Dichte des Schiffsverkehrs in der
Umgebung der Offshore-Forschungsplatt-
ui 1
fcFINO 1 .
ßfWP
Die Forschungsplattform in
Nord- und Ostsee