57
Breuch-Moritz, Monika; Dahlke, Christian: Standortpo
tentiale und Genehmigungen von Offshore-Windenergie-
anlagen. Energiepolitisches Symposium der CDU/CSU-
Fraktion in den Landtagen und im Bundestag. Berlin,
19.03.2012
Breuch-Moritz, Monika: Eröffnungsrede beim
22. Meeresumwelt-Symposium „Aktuelle Probleme der
Meeresumwelt“. Patriotische Gesellschaft zu Hamburg,
22.05.2012
Breuch-Moritz, Monika: Eröffnungsrede zur 4. Sitzung
des KLIWAS-Plenums. Hamburg, 23.05.2012
Breuch-Moritz, Monika: Taufrede zur Taufe des Hopper
baggers „Eke Möbius“. Hamburg, 28.09.2012
Breuch-Moritz, Monika: Im Dienst für Schifffahrt und
Meer. Vorstellung der Aufgaben des BSH. InfoDVag.
BSH Hamburg, 10.10.2012
Breuch-Moritz, Monika: Vorstellung der Aufgaben des
BSH. Bundesamt für Strahlenschutz. BSH Hamburg,
23.10.2012
Breuch-Moritz, Monika: 20 Jahre OSU. Grußwort anläss
lich des Kolloquiums 20 Jahre Ostseeinstitut - 20 Jahre
Infrastrukturrecht. Rostock-Warnemünde, 15.11.2012
Breuch-Moritz, Monika: Nutzung der Meere - Herausfor
derung für unsere Meere. Festvortrag anlässlich des tra
ditionellen Nautischen Essens des Nautischen Vereins
Bremen. Bremen, 16.11.2012
Brüning, Thorger; Dick, Stephan; Gies, Tobias; Golbeck,
Inga; Jandt, Simon; Janssen, Frank; Li, X.; Soetje, Kai-C.;
Heinrich, Marion: MyOcean & MyOcean-2 - Projekte
zum Aufbau mariner GMES-Dienste. M-Talk, BSH Ham
burg, 01.08.2012
Brüning, Thorger; Sehili, A.,; Janssen, Frank; Lang, G.:
Model intercomparison between structured and unstruc
tured models applied to the river Elbe. IMUM, Delft,
28.-30.08.2012
Che-Bohnenstengel, Anne: Cruise Summary Report
Directory - Status Report. SeaDataNet Technical Task
Team Meeting. Zypern, 29.03.2012
Che-Bohnenstengel, Anne: Cruise Summary Report-
State of the Art. Informationsveranstaltung BSH/IOW.
IOW Warnemünde, 21.05.2012
Che-Bohnenstengel, Anne: Cruise Summary Report-
State of the Art. Informationsveranstaltung (BSH/VTI-
OSF-Treffen). VTI-OSF, Rostock, 22.05.2012
Che-Bohnenstengel, Anne: Cruise Summary Report
Content Management. SeaDataNet Training Workshop.
Oostende, 02.07.2012
Dahlke, Christian: Offshore-Windparks: Ausgewählte
Anforderungen aus dem Genehmigungsverfahren und
der Praxis der Errichtung. Meeresumwelt-Symposium.
Hamburg, 22.05.2012
Dahlke, Christian: Standortpotentiale und Genehmi
gungen von Offshore-Windenergieanlagen. Energie
politisches Symposium der CDU/CSU-Fraktion in den
Landtagen und im Bundestag. Berlin, 19.03.2012
Dahlke, Christian: Die Vollzugspraxis des BSH. Fachta
gung Minimierung von Unterwasserschall bei der Grün
dung von Offshore-Windenergieanlagen: Anforderungen
und Möglichkeiten. Rostock, 28.03.2012
Dahlke, Christian: Offshore-Windparks in Nord- und
Ostsee - Aktuelles aus Sicht der Genehmigungsbehör
de. SPC-Forum „Maritime Logistik für die Windenergie“.
Husum, 18.09.2012
Dahlke, Christian: Aktueller Stand zu den Genehmi
gungsverfahren von Offshore-Windanlagen. 8. Hans-
Lorenz-Symposium. Berlin, 11.10.2012
Dahlke, Christian: Offshore-Windenergie: Aktueller
Stand bei den Genehmigungsverfahren, Fortschreibung
der BSH-Standards, FuE-Ergebnisse. 2. Fachveranstal
tung: Baugrunderkundung, Gründungsinstallation und
-monitoring für Offshore-WEA. Haus derTechnik, Essen,
06.12.2012
Dahlke, Christian; Zeiler, Manfred: Genehmigungsver
fahren und Vollzug für Offshore-Windparks unter beson
derer Berücksichtigung der BSH-Standards Konstruktion
und Baugrunderkundung. DIN-Workshop „Baunormung
für Windenergieanlagen“. Berlin, 21.09.2012